
Frage zum Wochenende
- Harald Krause
- Stammposter
- Beiträge: 198
- Registriert: So Mär 15, 2015 11:18 am
Frage zum Wochenende
Wo und für was wurde am Käfer/Karmann Motor Holz verbaut ? 

- Andreas Dierkes
- Stammposter
- Beiträge: 2048
- Registriert: So Jun 08, 2008 11:57 pm
- Wohnort: Wuppertal
Re: Frage zum Wochenende
U.a. für die Rückseite der Rücksitzlehne (unter der Teppichauflage).
Es ist eagl was man siecrbht, Hsaphcutae bei jdeem Wrot simtmt der Afanngs- und der Ednbscuhtabe, jeedr knan dnan das Ghicesresbel lseen. Das ist enie Tsactahe und brueht auf eneir Uvniersitätsfruoshcng.
-
- Stammposter
- Beiträge: 295
- Registriert: Do Jun 06, 2013 11:22 am
- Wohnort: Schweiz
Re: Frage zum Wochenende
In den Stößelröhrchen war früher Holz verbaut.
Gruss Josef
Gruss Josef
- Andreas Bergbauer
- Stammposter
- Beiträge: 9616
- Registriert: So Mai 04, 2008 8:51 pm
- Wohnort: (Sch)Rott am Inn
Re: Frage zum Wochenende
Ah, aber im Motor drinnen ist es zum sitzen schon etwas ungemütlich.Andreas Dierkes hat geschrieben: ↑Sa Okt 27, 2018 6:26 pmU.a. für die Rückseite der Rücksitzlehne (unter der Teppichauflage).


Schrauber-Nachwuchs vor!
VW Typ 14 Coupé, 1968
NSU RO80, 1974
Skoda Octavia 1.9 TDI L&K 1999
BMW E39 525d Touring, 2000
Skoda Octavia 1.6i Classic, 2003
Skoda Octavia 1.9 TDI Elegance, 2003
VW Typ 14 Coupé, 1968
NSU RO80, 1974
Skoda Octavia 1.9 TDI L&K 1999
BMW E39 525d Touring, 2000
Skoda Octavia 1.6i Classic, 2003
Skoda Octavia 1.9 TDI Elegance, 2003
- Harald Krause
- Stammposter
- Beiträge: 198
- Registriert: So Mär 15, 2015 11:18 am
Re: Frage zum Wochenende
Josef hat recht in den Stößelstangen war ein Holzstäbchen verbaut.
Manche sagen diese wurden als Schwingungsdämpfer eingebaut ?
Andere meinen es hat mit der Ölversorgung der Kipphebel zu tun .
Ende der 50er sind sie dann entfallen.
Manche sagen diese wurden als Schwingungsdämpfer eingebaut ?
Andere meinen es hat mit der Ölversorgung der Kipphebel zu tun .
Ende der 50er sind sie dann entfallen.
- Oliver Brendle
- Stammposter
- Beiträge: 688
- Registriert: So Jun 09, 2013 7:58 pm
- Wohnort: Reutlingen
Re: Frage zum Wochenende
.....lt. meinem Vater waren in meiner Jugend 60-70 das meiste Holz in/an den anderen Verkehrsteilnehmer verbaut:
1) Der Holzkopf
2) Brett vorm Kopf
dabei war das Fahrzeugunabhängig!
1) Der Holzkopf
2) Brett vorm Kopf
dabei war das Fahrzeugunabhängig!

Karmann Ghia 14 Cabrio
Erstzulassung 04/1967 Fahrgestell: 14745xxxx
Motor: ASxxxxxxx PS:50
Vergaser: Solex 34PICT-3 527-2
Lima: 113 301 031G 12Volt
Zündverteiler: Bosch 0231170186 & Fulmax Zündung
Felgen: 4Jx15 2H Kronprinz
Erstzulassung 04/1967 Fahrgestell: 14745xxxx
Motor: ASxxxxxxx PS:50
Vergaser: Solex 34PICT-3 527-2
Lima: 113 301 031G 12Volt
Zündverteiler: Bosch 0231170186 & Fulmax Zündung
Felgen: 4Jx15 2H Kronprinz
- Gerd Grebbin
- Stammposter
- Beiträge: 1428
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 11:39 pm
- Wohnort: Goslar
- Andreas Bergbauer
- Stammposter
- Beiträge: 9616
- Registriert: So Mai 04, 2008 8:51 pm
- Wohnort: (Sch)Rott am Inn
Re: Frage zum Wochenende
In Bayern "holzt" man mit dem Auto auch durch die Gegend.
Schrauber-Nachwuchs vor!
VW Typ 14 Coupé, 1968
NSU RO80, 1974
Skoda Octavia 1.9 TDI L&K 1999
BMW E39 525d Touring, 2000
Skoda Octavia 1.6i Classic, 2003
Skoda Octavia 1.9 TDI Elegance, 2003
VW Typ 14 Coupé, 1968
NSU RO80, 1974
Skoda Octavia 1.9 TDI L&K 1999
BMW E39 525d Touring, 2000
Skoda Octavia 1.6i Classic, 2003
Skoda Octavia 1.9 TDI Elegance, 2003
- Markus Luidl
- Stammposter
- Beiträge: 269
- Registriert: Mo Apr 21, 2014 10:12 pm
- Wohnort: Friedrichshafen
Re: Frage zum Wochenende
Und wenn man es in den Graben gefahren hat: „Holz der Teufel“


Typ 14 Cabrio, Baujahr / Modelljahr 1964
- Andreas Bergbauer
- Stammposter
- Beiträge: 9616
- Registriert: So Mai 04, 2008 8:51 pm
- Wohnort: (Sch)Rott am Inn
Re: Frage zum Wochenende
Jedenfalls ist es "gut Holz", andernfalls hätten die alten Motoren nicht so einen guten Ruf.
Schrauber-Nachwuchs vor!
VW Typ 14 Coupé, 1968
NSU RO80, 1974
Skoda Octavia 1.9 TDI L&K 1999
BMW E39 525d Touring, 2000
Skoda Octavia 1.6i Classic, 2003
Skoda Octavia 1.9 TDI Elegance, 2003
VW Typ 14 Coupé, 1968
NSU RO80, 1974
Skoda Octavia 1.9 TDI L&K 1999
BMW E39 525d Touring, 2000
Skoda Octavia 1.6i Classic, 2003
Skoda Octavia 1.9 TDI Elegance, 2003
- Wolfgang Klinkert
- Stammposter
- Beiträge: 11701
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 8:30 am
- Wohnort: D-57223 Kreuztal
- Kontaktdaten:
Re: Frage zum Wochenende
Dort wurde alle 10.000 KM eine Kerbe eingeritzt, denn es diente gleichzeitig als Kerbholz (= historische Zählhilfe). 


VW KARMANN GHIA - einer der schönsten Wagen der Welt.
Mehr Informationen unter : https://wolfgangklinkert.de.tl/
- Andreas Bergbauer
- Stammposter
- Beiträge: 9616
- Registriert: So Mai 04, 2008 8:51 pm
- Wohnort: (Sch)Rott am Inn
Re: Frage zum Wochenende
...und wenn das Ventil klemmt, gibt es Kleinholz.
Schrauber-Nachwuchs vor!
VW Typ 14 Coupé, 1968
NSU RO80, 1974
Skoda Octavia 1.9 TDI L&K 1999
BMW E39 525d Touring, 2000
Skoda Octavia 1.6i Classic, 2003
Skoda Octavia 1.9 TDI Elegance, 2003
VW Typ 14 Coupé, 1968
NSU RO80, 1974
Skoda Octavia 1.9 TDI L&K 1999
BMW E39 525d Touring, 2000
Skoda Octavia 1.6i Classic, 2003
Skoda Octavia 1.9 TDI Elegance, 2003
- Jürgen Klein
- Stammposter
- Beiträge: 1821
- Registriert: Sa Jan 08, 2011 3:51 pm
- Wohnort: 24796 BOVENAU
- Kontaktdaten:
Re: Frage zum Wochenende
...auf dem Kerbholz hat(te) so mancher was ...
Typ 34 EZ 2/65 blau weiß
1600 L Stufe 1/69 rot/weiß
1600 L Stufe grün `68
1600 Variant L schlüpferblau 4/66
BMW 318i `87
Schäfer Suleica F 430 `67
Yamaha 500 SR `78
Puch M 50 Racing `74
TVR 3000M Taimar `79
Astra F Caravan 1995
Astra G 1.6l Ecotec 2001
1600 L Stufe 1/69 rot/weiß
1600 L Stufe grün `68
1600 Variant L schlüpferblau 4/66
BMW 318i `87
Schäfer Suleica F 430 `67
Yamaha 500 SR `78
Puch M 50 Racing `74
TVR 3000M Taimar `79
Astra F Caravan 1995
Astra G 1.6l Ecotec 2001
- Andreas Bergbauer
- Stammposter
- Beiträge: 9616
- Registriert: So Mai 04, 2008 8:51 pm
- Wohnort: (Sch)Rott am Inn
Re: Frage zum Wochenende
Wenn der Motor klingelt, klopft er jedenfalls auf Holz.
Schrauber-Nachwuchs vor!
VW Typ 14 Coupé, 1968
NSU RO80, 1974
Skoda Octavia 1.9 TDI L&K 1999
BMW E39 525d Touring, 2000
Skoda Octavia 1.6i Classic, 2003
Skoda Octavia 1.9 TDI Elegance, 2003
VW Typ 14 Coupé, 1968
NSU RO80, 1974
Skoda Octavia 1.9 TDI L&K 1999
BMW E39 525d Touring, 2000
Skoda Octavia 1.6i Classic, 2003
Skoda Octavia 1.9 TDI Elegance, 2003