Welche Alpenpässe sind sehenswert?
- Maik Nixdorf
- Stammposter
- Beiträge: 171
- Registriert: Mi Mär 18, 2009 8:49 pm
- Wohnort: Bielefeld
Welche Alpenpässe sind sehenswert?
Hallo zusammen,
ich beabsichtige in ein paar Wochen jemand am Gardasee zu besuchen. Dabei wollte ich den Karmann mal wieder über die Alpenpässe scheuchen.
Da hier im Forum ja häufiger welche von Euch da unten unterwegs sind, wollte ich mal fragen welche Passstraßen besonders empfehlenswert sind und welche eher nicht (schlechte Straßen etc.).
Ich werde wohl auf der A7 runterfahren und ab Ulm, Kempten oder Füssen dann runter von der Autobahn. Welche Strecken sind schön? Meran? Bozen? oder doch über die Schweiz?
Gruß
Maik
ich beabsichtige in ein paar Wochen jemand am Gardasee zu besuchen. Dabei wollte ich den Karmann mal wieder über die Alpenpässe scheuchen.
Da hier im Forum ja häufiger welche von Euch da unten unterwegs sind, wollte ich mal fragen welche Passstraßen besonders empfehlenswert sind und welche eher nicht (schlechte Straßen etc.).
Ich werde wohl auf der A7 runterfahren und ab Ulm, Kempten oder Füssen dann runter von der Autobahn. Welche Strecken sind schön? Meran? Bozen? oder doch über die Schweiz?
Gruß
Maik
Re: Welche Alpenpässe sind sehenswert?
Mein Traumpass, den ich noch unbedingt befahren will, ist das Timmelsjoch.
Ende gut, alles gut und wenn es noch nicht gut ist, ist es auch noch nicht zu Ende.
(Frei nach William Shakespeare)
(Frei nach William Shakespeare)
- Andreas Bergbauer
- Stammposter
- Beiträge: 9768
- Registriert: So Mai 04, 2008 8:51 pm
- Wohnort: (Sch)Rott am Inn
Re: Welche Alpenpässe sind sehenswert?
Jepp !!Wolf Kurz hat geschrieben:Mein Traumpass, den ich noch unbedingt befahren will, ist das Timmelsjoch.
Aber nur die italienische Seite ist interessant, die österreichische ist zu sehr ausgebaut und die ewige Zuckelei durch das Ötztal in Österreich muss man auch mögen.
Trotzdem würde ich das Timmelsjoch von der italienischen Seite her befahren, da bergab die Anzahl der Kurven entscheidend für unsere mäßigen Bremsen sind...
...und oben gibts nur noch den halben Leerauf....





Schrauber-Nachwuchs vor!
VW Typ 14 Coupé, 1968
NSU RO80, 1974
Skoda Octavia 1.9 TDI L&K 1999
BMW E39 525d Touring, 2000
Skoda Octavia 1.6i Classic, 2003
Skoda Octavia 1.9 TDI Elegance, 2003
VW Typ 14 Coupé, 1968
NSU RO80, 1974
Skoda Octavia 1.9 TDI L&K 1999
BMW E39 525d Touring, 2000
Skoda Octavia 1.6i Classic, 2003
Skoda Octavia 1.9 TDI Elegance, 2003
- Rolf-Stephan Badura
- Site Admin
- Beiträge: 3425
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 12:09 am
- Wohnort: 13503 Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Welche Alpenpässe sind sehenswert?
von etwa Richtung Luzern aus hatte ich 1998
Grimselpass (2165m, 11% Steigung) und Simplonpass (2005m, 9% Steigung)
Richtung Lago Maggiore... unter die Räder genommen - (seinerzeit zusammen mit Bernd Schneller und rotem Cabrio).
Bilder habe ich davon nicht viele
(musste viel kurbeln aber mit viel Fahrspaß - war nicht das beste Wetter - und es war noch nicht die Zeit heutiger Digitalkameras),
aber schöne Erinnerungen...
http://www.vw-karmann-ghia.de/badura/in ... ravel-1998
Grüße aus Berlin,
Grimselpass (2165m, 11% Steigung) und Simplonpass (2005m, 9% Steigung)
Richtung Lago Maggiore... unter die Räder genommen - (seinerzeit zusammen mit Bernd Schneller und rotem Cabrio).
Bilder habe ich davon nicht viele
(musste viel kurbeln aber mit viel Fahrspaß - war nicht das beste Wetter - und es war noch nicht die Zeit heutiger Digitalkameras),
aber schöne Erinnerungen...

http://www.vw-karmann-ghia.de/badura/in ... ravel-1998
Grüße aus Berlin,
-
- Stammposter
- Beiträge: 128
- Registriert: Mi Aug 19, 2015 6:03 pm
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Welche Alpenpässe sind sehenswert?
Habe kürzlich Majola und Jülier mit dem Elfer gemacht, beide sehr schön. Auch San Bernardino ist immer wieder empfehlenswert.
Grüße,
Jochen
Grüße,
Jochen
1970er Karmann Ghia
-
- Stammposter
- Beiträge: 299
- Registriert: Do Jun 06, 2013 11:22 am
- Wohnort: Schweiz
Re: Welche Alpenpässe sind sehenswert?
Schau mal hier
http://www.vw-karmann-ghia.de/forum/vie ... 1&start=30
Leider sind einige Sachen verschwunden.
http://www.vw-karmann-ghia.de/forum/vie ... 1&start=30
Leider sind einige Sachen verschwunden.
- Rolf-Stephan Badura
- Site Admin
- Beiträge: 3425
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 12:09 am
- Wohnort: 13503 Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Welche Alpenpässe sind sehenswert?
hier eine nette Übersicht von Pässen - von Motorradfahrern: https://kurvenkoenig.de/motorrad/paesse.html
Es gibt noch wildere vor allem in den französischen Alpen mit Schotterpisten und dauervereisten einspurigen Tunneln
für die Abenteurer, Motorrad- und... Bulli-Fahrer.
http://forum.bulli.org/forum/download/f ... &mode=view
Es gibt noch wildere vor allem in den französischen Alpen mit Schotterpisten und dauervereisten einspurigen Tunneln
für die Abenteurer, Motorrad- und... Bulli-Fahrer.

http://forum.bulli.org/forum/download/f ... &mode=view
- Maik Nixdorf
- Stammposter
- Beiträge: 171
- Registriert: Mi Mär 18, 2009 8:49 pm
- Wohnort: Bielefeld
Re: Welche Alpenpässe sind sehenswert?
Erstmal schönen Dank für die zahlreichen Informationen.
Das Timmelsjoch klingt hoch interessant. Liegt ja sogar in der passenden Richtung. Das wird es wohl für eine Richtung bestimmt werden.
Beim Grimselpass war ich vor zwei Jahren mit dem Golf. Ist auch klasse, leider zu weit westlich wie auch der St.Bernadino. Majola und Jülier werd ich mir erstmal in Ruhe auf der kurvenkoenig.de-Seite ansehen.
@RSB: Schönen Dank für den Link. Klasse Seite, da gibts genug zum Stöbern.
Gruß Maik
Das Timmelsjoch klingt hoch interessant. Liegt ja sogar in der passenden Richtung. Das wird es wohl für eine Richtung bestimmt werden.
Beim Grimselpass war ich vor zwei Jahren mit dem Golf. Ist auch klasse, leider zu weit westlich wie auch der St.Bernadino. Majola und Jülier werd ich mir erstmal in Ruhe auf der kurvenkoenig.de-Seite ansehen.
@RSB: Schönen Dank für den Link. Klasse Seite, da gibts genug zum Stöbern.
Gruß Maik
- Werner Meiswinkel
- Stammposter
- Beiträge: 160
- Registriert: Mo Jul 15, 2013 5:41 pm
- Wohnort: 57234 Wilnsdorf
Re: Welche Alpenpässe sind sehenswert?
Guten Tag Maik,
ich war vom 18.6. bis 23.6.2017 in den Dolomiten u. in Osttirol mit meinem "Willem" unterwegs. Dabei wurden in dieser Zeit auf den Dolomiten- und den Passstraßen insgesamt 954 km absolviert. Befahren wurden die Kalser Glocknerstraße bis zum Lucknerhaus (1.920 m über NN); Staller Sattel (2.052 m NN); Furkelsattel (1.789 m NN); Grödner Joch (2.121 m NN); Pordoijoch (2.239 m NN); Sella Pass (2.218 m NN); Passo Falzarego (2.105 m NN); Auronzo Haus an den Drei Zinnen (2.330 m NN); Würzjoch -18% Steigung- (2.006 m NN); Plöckenpass (1.357 m NN). Landschaftlich ein Traum diese Gegend. Der Karmann hat all diese Pässe ohne technische Probleme absolviert.
ich war vom 18.6. bis 23.6.2017 in den Dolomiten u. in Osttirol mit meinem "Willem" unterwegs. Dabei wurden in dieser Zeit auf den Dolomiten- und den Passstraßen insgesamt 954 km absolviert. Befahren wurden die Kalser Glocknerstraße bis zum Lucknerhaus (1.920 m über NN); Staller Sattel (2.052 m NN); Furkelsattel (1.789 m NN); Grödner Joch (2.121 m NN); Pordoijoch (2.239 m NN); Sella Pass (2.218 m NN); Passo Falzarego (2.105 m NN); Auronzo Haus an den Drei Zinnen (2.330 m NN); Würzjoch -18% Steigung- (2.006 m NN); Plöckenpass (1.357 m NN). Landschaftlich ein Traum diese Gegend. Der Karmann hat all diese Pässe ohne technische Probleme absolviert.
Salat schmeckt am besten, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!
VW Karmann-Ghia Coupé Automatik 1973 (abgebrannt Juni 2018)
VW Karmann-Ghia Coupé Automatik 11/1972
BMW 2002 Automatik 1974
VW Karmann-Ghia Coupé Automatik 1973 (abgebrannt Juni 2018)
VW Karmann-Ghia Coupé Automatik 11/1972
BMW 2002 Automatik 1974
- Andreas Bergbauer
- Stammposter
- Beiträge: 9768
- Registriert: So Mai 04, 2008 8:51 pm
- Wohnort: (Sch)Rott am Inn
Re: Welche Alpenpässe sind sehenswert?
Ah!Werner Meiswinkel hat geschrieben:Ich war vom 18.6. bis 23.6.2017 in den Dolomiten u. in Osttirol mit meinem "Willem" unterwegs.
Fallen da ein paar gute, hochauflösende Bilder für den diesjährigen Kalender ab?



http://www.vw-karmann-ghia.de/forum/vie ... =6&t=10825
Man kann ja noch was dran verändern, wenns sein sollte...
Schrauber-Nachwuchs vor!
VW Typ 14 Coupé, 1968
NSU RO80, 1974
Skoda Octavia 1.9 TDI L&K 1999
BMW E39 525d Touring, 2000
Skoda Octavia 1.6i Classic, 2003
Skoda Octavia 1.9 TDI Elegance, 2003
VW Typ 14 Coupé, 1968
NSU RO80, 1974
Skoda Octavia 1.9 TDI L&K 1999
BMW E39 525d Touring, 2000
Skoda Octavia 1.6i Classic, 2003
Skoda Octavia 1.9 TDI Elegance, 2003
- Werner Meiswinkel
- Stammposter
- Beiträge: 160
- Registriert: Mo Jul 15, 2013 5:41 pm
- Wohnort: 57234 Wilnsdorf
Re: Welche Alpenpässe sind sehenswert?
Andi, perfekt bearbeitet. Ich werde mal nach ähnlichen Bildern suchen, denn dieses ist ja jetzt für den Kalender 2018 "verbrannt".
Salat schmeckt am besten, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!
VW Karmann-Ghia Coupé Automatik 1973 (abgebrannt Juni 2018)
VW Karmann-Ghia Coupé Automatik 11/1972
BMW 2002 Automatik 1974
VW Karmann-Ghia Coupé Automatik 1973 (abgebrannt Juni 2018)
VW Karmann-Ghia Coupé Automatik 11/1972
BMW 2002 Automatik 1974
- Joerg Utermoehlen
- Beiträge: 22
- Registriert: Di Mai 10, 2011 12:07 am
- Wohnort: Raum Braunschweig
Re: Welche Alpenpässe sind sehenswert?
Hallo Maik,
um als Pässefan Deine Eingangsfrage zu beantworten, es sind nahezu alle Pässe sehenswert.
Was an Pässen zu empfehlen ist hängt dabei von zwei Kriterien ab.
Ersten: was will man einem alten Karmann zumuten?
Zweitens: wie lange hat man Zeit? Auch wenn der Weg das Ziel ist, möchtest Du sicherlich auch irgendwann einmal ankommen.
Wenn Du das Timmelsjoch nicht scheust, empfehle ich die die Etappe 1 aus dieser Routenbeschreibung um din die Alpen hinein zu kommen.
Von dort aus hättest Du dann fir freie Auswahl an Dolomitenpässen.
Auf den Pässen der Sellaronda gibt es in der Hauptferienzeit allerdings häufig "Stop and Go"
Viellicht lieber den Manghenpass mit einbeziehen. Landschaftlich hat der was von Modelleisenbahn und in der Woche ist es dort mit Sicherheit nicht überfüllt.
Gruss Jörg
um als Pässefan Deine Eingangsfrage zu beantworten, es sind nahezu alle Pässe sehenswert.
Was an Pässen zu empfehlen ist hängt dabei von zwei Kriterien ab.
Ersten: was will man einem alten Karmann zumuten?
Zweitens: wie lange hat man Zeit? Auch wenn der Weg das Ziel ist, möchtest Du sicherlich auch irgendwann einmal ankommen.
Wenn Du das Timmelsjoch nicht scheust, empfehle ich die die Etappe 1 aus dieser Routenbeschreibung um din die Alpen hinein zu kommen.
Von dort aus hättest Du dann fir freie Auswahl an Dolomitenpässen.
Auf den Pässen der Sellaronda gibt es in der Hauptferienzeit allerdings häufig "Stop and Go"
Viellicht lieber den Manghenpass mit einbeziehen. Landschaftlich hat der was von Modelleisenbahn und in der Woche ist es dort mit Sicherheit nicht überfüllt.
Gruss Jörg
- Maik Nixdorf
- Stammposter
- Beiträge: 171
- Registriert: Mi Mär 18, 2009 8:49 pm
- Wohnort: Bielefeld
Re: Welche Alpenpässe sind sehenswert?
@Werner: Hammer Bilder! Da wird mir ganz kribbelig. Möchte am liebsten sofort losfahren!
@Andreas: Du malst in den Kalenderbildern rum? Jetzt bin ich aber entäuscht! Dann ist der Kalender-Dezember-Starmann auch nicht echt?
@Joerg: Genau die Etappen1-Strecke hatte ich mir schon ausgeguckt. Oder andersrum, wenn die italienische Seite schöner ist.
Gruß Maik

@Andreas: Du malst in den Kalenderbildern rum? Jetzt bin ich aber entäuscht! Dann ist der Kalender-Dezember-Starmann auch nicht echt?



@Joerg: Genau die Etappen1-Strecke hatte ich mir schon ausgeguckt. Oder andersrum, wenn die italienische Seite schöner ist.
Gruß Maik
- Maik Nixdorf
- Stammposter
- Beiträge: 171
- Registriert: Mi Mär 18, 2009 8:49 pm
- Wohnort: Bielefeld
Re: Welche Alpenpässe sind sehenswert?
So, wollte mich hier nochmal kurz zurückmelden.
Das Timmelsjoch ist wirklich toll. Wie Andreas geschrieben hatte, ist die italienische Seite traumhaft. Bin allerdings doch von Österreich aus gefahren, weils von der Route her günstiger war. Bremsen waren kein Problem. Nochmals Danke für den Tip.
Für den Rückweg habe ich den Berninapass gewählt. Der ist ja auch superklasse und echt empfehlenswert.
Der Karmann hat alles gut überstanden. Bei 34Grad im Stau war ich allerdings froh, das ich KEINE Temperaturanzeige hatte. Die hätte mich nur beunruhigt
.
Gruß
Maik
Das Timmelsjoch ist wirklich toll. Wie Andreas geschrieben hatte, ist die italienische Seite traumhaft. Bin allerdings doch von Österreich aus gefahren, weils von der Route her günstiger war. Bremsen waren kein Problem. Nochmals Danke für den Tip.
Für den Rückweg habe ich den Berninapass gewählt. Der ist ja auch superklasse und echt empfehlenswert.
Der Karmann hat alles gut überstanden. Bei 34Grad im Stau war ich allerdings froh, das ich KEINE Temperaturanzeige hatte. Die hätte mich nur beunruhigt

Gruß
Maik