Hallo Leute,
mein Karmann hat nach der Restaurierung die TÜV- und H-Kennzeichenhürde problemlos geschafft. Der Motor ist dicht und läuft schön, ebenso das Getriebe. Und überhaupt macht der Karmann richtig Laune. Aber - da dies meine ersten Fahrten mit dem Auto waren, kann ich nicht sagen, ob das vorher schon war:
Je nach Unebenheit der Straße poltert oder klackert oder wie immer man dass nennen will etwas sporadisch von hinten links. Wie als ob etwas nicht richtig verschraubt sei. Gehen wir davon aus, daß Stabi und Dämpfer usw. fest sind. Wie gesagt, es tönt nur bei entsprechender Unebenheit. Bei genehmer Fahrt auf glattem Asphalt tut sich nichts.
Alle Fahrwerksteile wurden bei der Restaurierung erneuert.
Zunächst hatte ich die linke Koppelstange vom Stabi in Verdacht, weil die einige Zentimeter länger ist als die rechte und über die Anschlagstelle unten raussteht. Ein Teilehändler meinte aber, das sei normal.
Hat jemand einen klitzkleinen Verdacht, wo ich ansetzen kann.
Herzlichen Dank schonmal und Grüße
Werner
Poltern Klackern Hinterachse
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi Jun 29, 2011 9:47 am
-
- Stammposter
- Beiträge: 933
- Registriert: Sa Nov 24, 2007 6:40 pm
- Wohnort: Salzburg
Re: Poltern Klackern Hinterachse
Hallo Werner
Was immer wieder Ursache für ein Geräusch da hinten ist ist die Mutter der Bremstrommel sowie ein lockeres Hinterrad wenn zuviel Lack auf den Felgen war oder ist.Auch die Radkappen könnten so ein Geräusch verursachen.
Gruss Eugen
Was immer wieder Ursache für ein Geräusch da hinten ist ist die Mutter der Bremstrommel sowie ein lockeres Hinterrad wenn zuviel Lack auf den Felgen war oder ist.Auch die Radkappen könnten so ein Geräusch verursachen.
Gruss Eugen
Typ 34 EZ 6/66 rot weiss leider 6Volt
jetzt Langstreckengetestet
jetzt Langstreckengetestet
- Götz Fastabend
- Stammposter
- Beiträge: 641
- Registriert: Do Jun 21, 2007 6:27 pm
- Wohnort: 48149 Münster
Re: Poltern Klackern Hinterachse
Merkst Du denn etwas im Fahrverhalten? Oder hörst Du nur ein Geräusch von hinten links?
Wenn es nur das Geräusch ist, kann das auch von anderen Komponenten stammen, z.B. ne Verblechung am Motor, ein lockeres Endrohr oder eine Schelle am Wärmetauscher.
Ich z.B. habe Monate (wenn nicht Jahre) für die Erkenntnis gebraucht, dass ein leichtes, nur manchmal auftretendes helles Klappern ebenfalls von hinten links meine Schwellerzierleiste bzw. eine der Klammern ist.
Im Fahrbetrieb sind Geräusche immer sehr schwer zu orten ...
Gruß
Götz
Wenn es nur das Geräusch ist, kann das auch von anderen Komponenten stammen, z.B. ne Verblechung am Motor, ein lockeres Endrohr oder eine Schelle am Wärmetauscher.
Ich z.B. habe Monate (wenn nicht Jahre) für die Erkenntnis gebraucht, dass ein leichtes, nur manchmal auftretendes helles Klappern ebenfalls von hinten links meine Schwellerzierleiste bzw. eine der Klammern ist.

Im Fahrbetrieb sind Geräusche immer sehr schwer zu orten ...
Gruß
Götz
06/69er Typ 34
11/73er 412 L Variant
11/73er 412 L Variant