Seit gut 2 Monaten widmen sich mein Kumpel und ich uns der Bremse meines 34ers,immer mal von kurzen Pausen unterbrochen.
Wir verlegten die Leitungen neu, es kamen neue Schläuche zum Einsatz, die Radbremszylinder wurden überholt, genauso der Hauptbremszylinder. Die Anlage wurde neu befüllt und entlüftet.
Doch jetzt kommt, was uns fast zur Verzweiflung gebracht hat. Die Anlage baute keinen Druck auf. Also irgendwo Luft im System. Als ersten Verdächtigen nahmen wir den HBZ wieder auseinander, überprüften die Dichtungen, allles i.O.. Also wieder rein das Ding. Alles wieder von vorne, Anlage befüllen, entlüften.....kein Druck. So ging es bestimmt 3 - 4 mal. Ich hatte noch einen zweiten gebrauchten HBZ, aber es nützte allles nichts, mittlerweile konnte ich das Ding blind zerlegen und wieder zusammensetzen. Nach einer mehrwöchigen Frustpause in den sauren Apfen gebissen und einen neuen HBZ gekauft. Aber auch hier das gleiche Spiel. Und wie wir gestern Abend laut fluchend in der Garage stehen, kommt mein Kumpel auf die Idee, daß bei den vorderen Bremszangen die Entlüftungsnippel ja unten sind und das doch sehr ungewöhnlich sei. Also haben wir die Bremszangen von links nach rechts getauscht. Ich hatte bei der Montage die Bremszangen vorne vertauscht

Jedenfalls war die Freude riesig, daß es jetzt funktioniert
.
Viel Spass beim Schrauben wünscht die Nummer 40 in GeMaHü.
luftgekühlte Grüße
Axel F.