Bitte für mich verständlich erklären .
Das Mäusekino ist nicht meine Welt. Gruß Rolf.

http://picasaweb.google.com/10848987725 ... gYaw28W3Fw#
Erläuterungen zu den Bildern: Bild 1 - 15 zerlegen und Sandstrahlen des Karmanns. Bild 16-17 verrostete Teile aus der Karosserie getrennt , neue Teile eingepasst und eingeschweißt. Bild 21-23 neue Rahmenseite eingesetzt und Rahmen lackiert. Bild 26-27 Cabrioverstärkung mit neuen Heizungskanälen eingesetzt und verschweißt. Bild 28 an Karosserie rundum 20 cm von unten Reparaturbleche eingesetzt (Radläufe innen u. außen um Scheinwerfer und Mittelteil Frontmaske eingesetzt). Motorraum und Kofferraum auslackiert und Kabelbaum wieder eingebaut. Fahrgestell gedämmt, Vorderachse und Getriebe nach Überholen der Bremsen und Radlager,Bremsleitungen und des Motors wieder zusammengebaut. Karosserie wieder auf den Rahmen aufgesetzt. Fahrzeug auf Hänger zum Lackierer gebracht. In dieser Zeit Verdeckgestänge entrostet, neu lackiert, Polsterung und Himmel montiert. 2.Woche Januar 2010 Karmann aus Lackiererei geholt . Danach Scheinwerfer, Stoßstangen, Scheiben, Verdeck, Armaturenbrett, Teppichboden, Türverkleidungen, S itze neu bezogen und eingebaut. Fahrzeug immer wieder ins Freie zum Anschauen und Freuen über die geleistete Arbeit geholt. TÜV-Abnahme und Wertgutachten 10.03.2010 erhalten. ( 21.000,00 Euro). Instandsetzungskosten rund 16.000,00 Euro inclusive Kaufpreis. Dauer der Restauration 8 Monate. Ich hoffe, dass Ihr damit etwas anfangen könnt. Grüsse Rolf In der Zeit stand er vier Manate beim LackiererRolf Stein hat geschrieben:Hallo zusammen ,ich habe Bilder über meine Restoration in ein Webalbum hochgeladen was muss ich weiter tun damit ihr sie euch anschauen könnt ?
Bitte für mich verständlich erklären .
Das Mäusekino ist nicht meine Welt. Gruß Rolf.
http://picasaweb.google.com/10848987725 ... gYaw28W3Fw#
Dauer der Restauration 8 Monate. Ich hoffe, dass Ihr damit etwas anfangen könnt. Grüsse Rolf