Weißwandreifen
-
- Beiträge: 58
- Registriert: Mi Sep 25, 2013 4:19 pm
Weißwandreifen
Kragenschmutz an Hemdkragen? Da hilft Gallseife. Und wie ich so gegen meine Wäscheberg kämpfte, kam ich drauf. Was für Hemdkragen gut ist, kann für Weißwandreifen nicht schlecht sein. Sofort ausprobiert, und siehe da - ein sehr passables Ergebnis mit einem schonenden Reinigungsmittel. Es ist nur nicht mit einmal Wischen getan, man muss sich schon Mühe geben. Am besten geht es mit einem Waschlappen (der ist danach hin), gründlich einreiben, wirken lassen und abspülen. Heute war ein guterTag!
Beste Grüße an alle
Rainer
Beste Grüße an alle
Rainer
- Hans Weberhofer
- Stammposter
- Beiträge: 730
- Registriert: Mo Sep 20, 2010 11:29 am
- Wohnort: Steiermark
Re: Weißwandreifen
Servus Rainer,
danke für den Tipp, werde ich probieren.
Bis dato habe ich die Weißwandreifen mit Bremsenreiniger gereinigt
Frage in die Runde: Spricht gegen den Bremsenreiniger was
Gruß
danke für den Tipp, werde ich probieren.
Bis dato habe ich die Weißwandreifen mit Bremsenreiniger gereinigt

Frage in die Runde: Spricht gegen den Bremsenreiniger was

Gruß
Hans
der ein 69er Cabrio hat
http://members.aon.at/weberhofer/KG_For ... /Forum.jpg
und der Sommerhit von damals - Sir Douglas Quintet mit Mendocino!
http://www.youtube.com/watch?v=nFbI8uVUFP4
der ein 69er Cabrio hat
http://members.aon.at/weberhofer/KG_For ... /Forum.jpg
und der Sommerhit von damals - Sir Douglas Quintet mit Mendocino!
http://www.youtube.com/watch?v=nFbI8uVUFP4
- Rolf-Stephan Badura
- Site Admin
- Beiträge: 2951
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 12:09 am
- Wohnort: 13503 Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Weißwandreifen
Hallo zusammen,
Gallseife ist gegen Fett-, Stärke-, Blut-, Obst- und Eiweißflecken. - Fett mag ja sein, aber der Rest???
wo zum Himmel bist Du unterwegs mit dem Karmann. Kriegsgebiet im Obstgarten?
Ich kämpfe eher mit Bremsstaub und etwas Straßendreck (inkl etwas Fette/Öle/Asphaltabrieb).
Bremsenreiniger
Halte ich für viel zu aggressiv und löst die Weichmacher im Gummi der Reifen.
Wahrscheinlich arbeitest Du den Dreck eher damit ein.
Ich nutze seit Jahrzehnten etwas Haushaltsscheuerpulver (ATA), Küchenschwamm und Wasser... für ein paar Cent pro Jahr.
sind immer noch schneeweiß

(Haushaltsscheuerpulver nur an echten Weißwandreifen, -
nicht an Plastik Weisswandringen, da nur Glasreiniger - letzter habe ich am Bulli von Ravus)
Gallseife ist gegen Fett-, Stärke-, Blut-, Obst- und Eiweißflecken. - Fett mag ja sein, aber der Rest???
wo zum Himmel bist Du unterwegs mit dem Karmann. Kriegsgebiet im Obstgarten?
Ich kämpfe eher mit Bremsstaub und etwas Straßendreck (inkl etwas Fette/Öle/Asphaltabrieb).
Bremsenreiniger

Halte ich für viel zu aggressiv und löst die Weichmacher im Gummi der Reifen.
Wahrscheinlich arbeitest Du den Dreck eher damit ein.
Ich nutze seit Jahrzehnten etwas Haushaltsscheuerpulver (ATA), Küchenschwamm und Wasser... für ein paar Cent pro Jahr.
sind immer noch schneeweiß


(Haushaltsscheuerpulver nur an echten Weißwandreifen, -
nicht an Plastik Weisswandringen, da nur Glasreiniger - letzter habe ich am Bulli von Ravus)
- Michael Bär
- Stammposter
- Beiträge: 3281
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 9:41 am
- Wohnort: 44... / NRW
- Kontaktdaten:
Re: Weißwandreifen
Ich nehme seit Jahren schon (auch gegen Bremsstaub super)
Dr.Wack S 100 Motorrad Totalreiniger
oder neuerdings (da preiswerter)
Polo Motorrad-Spezial-Reiniger.
Kurz einsprühen und dann mit Shampoo abwaschen. Auch Alufelgen sind damit pflegbar, wobei bei polierten(unlackierten) Alus (z.B. Füchse von Porsche) darauf zu achten ist, dass es nicht zu lang einwirkt. Von daher ist der oft zu lesende Tipp des Backofensprays mit Vorsicht zu genießen, die werden sehr schnell blind damit. Kann man aber mit Lackversiegler wieder schnellstens hinbekommen.
Michael
Dr.Wack S 100 Motorrad Totalreiniger
oder neuerdings (da preiswerter)
Polo Motorrad-Spezial-Reiniger.
Kurz einsprühen und dann mit Shampoo abwaschen. Auch Alufelgen sind damit pflegbar, wobei bei polierten(unlackierten) Alus (z.B. Füchse von Porsche) darauf zu achten ist, dass es nicht zu lang einwirkt. Von daher ist der oft zu lesende Tipp des Backofensprays mit Vorsicht zu genießen, die werden sehr schnell blind damit. Kann man aber mit Lackversiegler wieder schnellstens hinbekommen.
Michael
Karmann Ghia - der Italiener unter den Volkswagen


-
- Beiträge: 58
- Registriert: Mi Sep 25, 2013 4:19 pm
Re: Weißwandreifen
Na ja, ich war ja auch ganz baff, dass das mit der Gallseife so gut ging. Bremsenreiniger wirkt natürlich besser, aber ich glaube, das das brutale Lösungsmittel darin die weiße Beschichtung über kurz oder lang ruiniert. Wenn die Reifen allerdings so richtig schmutzig sind, wird die Gallseife wohl auch nicht mehr das Mittel der Wahl sein.
Allzeit gute Fahrt
Rainer
Allzeit gute Fahrt
Rainer
-
- Beiträge: 58
- Registriert: Mi Sep 25, 2013 4:19 pm
Re: Weißwandreifen
Nachdem die Weißwandreifen mit Gallseife schon ganz gut sauber wurden, habe ich jetzt noch etwas Besseres gefunden: Das Zeug heißt Certimon, ist für die Beseitigung der wirklich hartnäckigen Regenstreifen am Wohnwagen und für alle Kunststoffteile gedacht. Damit geht's wirklich gut, die Verfärbungen durch den Bremsabrieb werden beseitigt. Leider ist das Zeug nicht billig, gibt's im Campingzubehör.
Best regards
Rainer
Best regards
Rainer
-
- Stammposter
- Beiträge: 8653
- Registriert: So Mai 04, 2008 8:51 pm
- Wohnort: (Sch)Rott am Inn
Re: Weißwandreifen
Ich nehme nach Empfehlung des örtlichen Lackierzubehörhändlers folgendes Mittel, wenn es um Beseitigung von Straßendreck, Bremsabrieb usw geht:
http://www.ilka-chemie.com/001-Download ... anofix.pdf
Das Zeug geht auch für Alufelgen wir die Hölle, besser als jedes bisher probierte, offizielle Felgenreiniger-Produkt und viel billiger, da man es je nach Verschmutzungsgrad selber verdünnen kann und die Reinigungswirkung selbst bei 40-facher Verdünnung meist noch ausreicht.
http://www.ilka-chemie.com/001-Download ... anofix.pdf
Das Zeug geht auch für Alufelgen wir die Hölle, besser als jedes bisher probierte, offizielle Felgenreiniger-Produkt und viel billiger, da man es je nach Verschmutzungsgrad selber verdünnen kann und die Reinigungswirkung selbst bei 40-facher Verdünnung meist noch ausreicht.
- Michael Bär
- Stammposter
- Beiträge: 3281
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 9:41 am
- Wohnort: 44... / NRW
- Kontaktdaten:
Re: Weißwandreifen
Probiere ich glatt mal aus, ist's im Handel erhältlich oder nur beim Hersteller?
Ohne sarkastisch oder abwertend zu klingen, aber beim Lesen des Flyers fühlte ich mich an die Verkaufsshows der Prekariats-...äääh...Privatsender erinnert ("...Fitmix....")
Michael
Ohne sarkastisch oder abwertend zu klingen, aber beim Lesen des Flyers fühlte ich mich an die Verkaufsshows der Prekariats-...äääh...Privatsender erinnert ("...Fitmix....")
Michael
Karmann Ghia - der Italiener unter den Volkswagen


-
- Stammposter
- Beiträge: 8653
- Registriert: So Mai 04, 2008 8:51 pm
- Wohnort: (Sch)Rott am Inn
Re: Weißwandreifen
Ja, der Flyer ist krass...aber das ist derjenige von Brantho Korrux auch.
Alteingesessene Chemiebetriebe sind wohl etwas verschroben, also ideal passend zu uns.
Ich habe das 1L-Gebinde bei Prosol gekauft, einem hiesigen Farben-Großhändler mit zusätzlichem Verkauf an Privat.
In der Bucht gibts das Mittel auch.
1Liter kostet aber schlappe 25 EUR.

Alteingesessene Chemiebetriebe sind wohl etwas verschroben, also ideal passend zu uns.

Ich habe das 1L-Gebinde bei Prosol gekauft, einem hiesigen Farben-Großhändler mit zusätzlichem Verkauf an Privat.
In der Bucht gibts das Mittel auch.
1Liter kostet aber schlappe 25 EUR.
