Sauer und Sohn
-
- Stammposter
- Beiträge: 6222
- Registriert: Di Jan 29, 2008 1:36 pm
- Wohnort: Bergisches Land
- Kontaktdaten:
Re: Sauer und Sohn
ehem .... nicht böse sein, aber so ein Teil unterm Karmann ... neeee ... nicht mein Fall ...
hatte ja so was ähnliches unter dem 70 iger ... als er wieder original war ... gefiel er mir besser
nur meine Meinung halt
hatte ja so was ähnliches unter dem 70 iger ... als er wieder original war ... gefiel er mir besser
nur meine Meinung halt
CarstenKlein
- Ralf Fiegenbaum
- Stammposter
- Beiträge: 1123
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 10:52 am
- Wohnort: Bad Salzuflen
- Kontaktdaten:
Re: Sauer und Sohn
Hallo !
Herzlichen Glückwunsch zu den Teilen !!!
Der Auspuff wird ganz normal an den Zylinderköpfen verschraubt .
Die Rohre vom Auspuff und von den Heizbirnen werden ineinander gesteckt und mit der Schelle (Auspuff) fixiert .
Fertig !!!
Gruß,Ralf
Herzlichen Glückwunsch zu den Teilen !!!
Der Auspuff wird ganz normal an den Zylinderköpfen verschraubt .
Die Rohre vom Auspuff und von den Heizbirnen werden ineinander gesteckt und mit der Schelle (Auspuff) fixiert .
Fertig !!!

Gruß,Ralf
FLEISCH IST MEIN GEMÜSE !!!
- Ralf Fiegenbaum
- Stammposter
- Beiträge: 1123
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 10:52 am
- Wohnort: Bad Salzuflen
- Kontaktdaten:
Re: Sauer und Sohn
Sicher !
Die musst Du aufbiegen und dann wieder bei der Sauer&Sohn anbringen !
Oder den Schlauch bis zu den Heizbirnen führen . Dann aber nur den Aluschlauch nehmen , da der papierumantelte Schlauch schnell wegbrennen kann

Die musst Du aufbiegen und dann wieder bei der Sauer&Sohn anbringen !
Oder den Schlauch bis zu den Heizbirnen führen . Dann aber nur den Aluschlauch nehmen , da der papierumantelte Schlauch schnell wegbrennen kann

FLEISCH IST MEIN GEMÜSE !!!
- Andreas Bergbauer
- Stammposter
- Beiträge: 9667
- Registriert: So Mai 04, 2008 8:51 pm
- Wohnort: (Sch)Rott am Inn
Re: Sauer und Sohn
Ehrlich,
ich stehe auf den unscheinbaren (und sehr günstigen!) Originalauspuff und 165er Reifen, trotzdem quetsche ich etwa 90 PS aus der Kiste...laut sind die Vergaser auch...
Trotzdem viel Spaß damit, jeder, wie er es mag.
Grüße
Andreas
ich stehe auf den unscheinbaren (und sehr günstigen!) Originalauspuff und 165er Reifen, trotzdem quetsche ich etwa 90 PS aus der Kiste...laut sind die Vergaser auch...
Trotzdem viel Spaß damit, jeder, wie er es mag.
Grüße
Andreas
Schrauber-Nachwuchs vor!
VW Typ 14 Coupé, 1968
NSU RO80, 1974
Skoda Octavia 1.9 TDI L&K 1999
BMW E39 525d Touring, 2000
Skoda Octavia 1.6i Classic, 2003
Skoda Octavia 1.9 TDI Elegance, 2003
VW Typ 14 Coupé, 1968
NSU RO80, 1974
Skoda Octavia 1.9 TDI L&K 1999
BMW E39 525d Touring, 2000
Skoda Octavia 1.6i Classic, 2003
Skoda Octavia 1.9 TDI Elegance, 2003
- Ralf Fiegenbaum
- Stammposter
- Beiträge: 1123
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 10:52 am
- Wohnort: Bad Salzuflen
- Kontaktdaten:
Re: Sauer und Sohn
Wenn dann richtig !!!
Anstatt der vier orginalen Endrohre kommen doch wohl vier von TDE in den Auspuff !?

Anstatt der vier orginalen Endrohre kommen doch wohl vier von TDE in den Auspuff !?



FLEISCH IST MEIN GEMÜSE !!!
- Axel Franke
- Beiträge: 22
- Registriert: Fr Mär 02, 2007 9:46 pm
- Wohnort: 34560 Fritzlar
Re: Sauer und Sohn
Habe unter meinem 1303 Cabrio auch die S & S Anlage drunter. Der Sound ist einfach genial.
Aber lies mal in der ABE. Es dürfen nur die inneren 2 Rohre offen sein, sonst erlischt diese
. Habe die Prüfung schon 2 mal beim TÜV durch. Ansonsten muss die Anlage eingetragen werden und dann wird es schwer wg. der Geräuschmessung. Der Klang ist auch mit 2 Rohren mehr als g..., vor allem ab 2500 U/min. Da macht das offen fahren richtig Spass.
Luftgekühlte Grüße
Axel F.
Aber lies mal in der ABE. Es dürfen nur die inneren 2 Rohre offen sein, sonst erlischt diese




Luftgekühlte Grüße
Axel F.
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa
und nicht schreiend wie sein Beifahrer
und nicht schreiend wie sein Beifahrer
-
- Stammposter
- Beiträge: 6222
- Registriert: Di Jan 29, 2008 1:36 pm
- Wohnort: Bergisches Land
- Kontaktdaten:
Re: Sauer und Sohn
ist oder war zwar ne Riechert Lösung aber schaut selbst und vergleicht mal was besser ausssieht :
mit Riechert und AMI Rückleuchten :

mit Standard Auspuff und europäischen Rückleuchten :

( zur info, der wagen gehört nun jemanden anders ... )
mit Riechert und AMI Rückleuchten :

mit Standard Auspuff und europäischen Rückleuchten :

( zur info, der wagen gehört nun jemanden anders ... )
CarstenKlein
- Andreas Bergbauer
- Stammposter
- Beiträge: 9667
- Registriert: So Mai 04, 2008 8:51 pm
- Wohnort: (Sch)Rott am Inn
Re: Sauer und Sohn
Falsche Stoßstange...meckert der Tüv da nicht wegen der verdeckten Reflektoren?
Schrauber-Nachwuchs vor!
VW Typ 14 Coupé, 1968
NSU RO80, 1974
Skoda Octavia 1.9 TDI L&K 1999
BMW E39 525d Touring, 2000
Skoda Octavia 1.6i Classic, 2003
Skoda Octavia 1.9 TDI Elegance, 2003
VW Typ 14 Coupé, 1968
NSU RO80, 1974
Skoda Octavia 1.9 TDI L&K 1999
BMW E39 525d Touring, 2000
Skoda Octavia 1.6i Classic, 2003
Skoda Octavia 1.9 TDI Elegance, 2003
-
- Stammposter
- Beiträge: 6222
- Registriert: Di Jan 29, 2008 1:36 pm
- Wohnort: Bergisches Land
- Kontaktdaten:
Re: Sauer und Sohn
nö ... aber sonst hat er ( der TÜV ) an allem rumgemeckert !
Riechert, Kerscher, Lemmerz und co ...
ist ja um die Ecke .... alles wurde umgebaut und nun hat der neue Besitzer
viel Spaß damit!
wollte ja nur mal zeigen, wie son ne Riechert oder Sauer Anlage im Vergleich aussieht ...
aber auch hier gilt : jedem das seine ! je nach gusto !
Riechert, Kerscher, Lemmerz und co ...
ist ja um die Ecke .... alles wurde umgebaut und nun hat der neue Besitzer
viel Spaß damit!
wollte ja nur mal zeigen, wie son ne Riechert oder Sauer Anlage im Vergleich aussieht ...
aber auch hier gilt : jedem das seine ! je nach gusto !
CarstenKlein
- Jörg Fischer
- Stammposter
- Beiträge: 776
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 4:46 pm
Re: Sauer und Sohn
Sauer & Sohn ist definitiv zeitgenössisches Tuning (die Firma gibt's übrigens noch, bei mir um die Ecke in Dieburg). Und Riechert gibt's doch auch schon seit den 70ern, oder?CarstenKlein hat geschrieben:nö ... aber sonst hat er ( der TÜV ) an allem rumgemeckert !
Riechert, Kerscher, Lemmerz und co ...
Gruß Jörg
---
-
- Stammposter
- Beiträge: 6222
- Registriert: Di Jan 29, 2008 1:36 pm
- Wohnort: Bergisches Land
- Kontaktdaten:
Re: Sauer und Sohn
korrekt, ich hatte sogar beispielhafte BE s mit ... man wollte aber partout so kein H vergeben ...
wie auch immer ... wenn man s bekommt ok ... schlussendlich gefiel mir der Wagen nach dem
Umbau einfach auch besser
...
und dem jetzigen Besitzer hat es insofern genützt, als das er nun problemlos in den
schwäbischen Umweltzonen seinen ghia frei bewegen kann ...
wie auch immer ... wenn man s bekommt ok ... schlussendlich gefiel mir der Wagen nach dem
Umbau einfach auch besser

und dem jetzigen Besitzer hat es insofern genützt, als das er nun problemlos in den
schwäbischen Umweltzonen seinen ghia frei bewegen kann ...
CarstenKlein
- Andreas Bergbauer
- Stammposter
- Beiträge: 9667
- Registriert: So Mai 04, 2008 8:51 pm
- Wohnort: (Sch)Rott am Inn
Re: Sauer und Sohn
Eigentlich ist dieser Thread super, als Doku "von der Idee zum Ergebnis", als Beweis, was man(n) alles erreichen kann, wenn man nur will! Geil!
Aber röhren tu ich auch, keine Sorge!
Aber röhren tu ich auch, keine Sorge!
Schrauber-Nachwuchs vor!
VW Typ 14 Coupé, 1968
NSU RO80, 1974
Skoda Octavia 1.9 TDI L&K 1999
BMW E39 525d Touring, 2000
Skoda Octavia 1.6i Classic, 2003
Skoda Octavia 1.9 TDI Elegance, 2003
VW Typ 14 Coupé, 1968
NSU RO80, 1974
Skoda Octavia 1.9 TDI L&K 1999
BMW E39 525d Touring, 2000
Skoda Octavia 1.6i Classic, 2003
Skoda Octavia 1.9 TDI Elegance, 2003
- Hans Weberhofer
- Stammposter
- Beiträge: 860
- Registriert: Mo Sep 20, 2010 11:29 am
- Wohnort: Steiermark
Re: Sauer und Sohn
Hallo
habe meinen alten Auspuff hervorgeholt (Typ VW RACING) und sieht aus wie Sauer & Sohn, obwohl es nirgends draufsteht.
Eigentlich möchte ich das Stück wieder aufarbeiten und montieren.
Braucht man da noch irgendwelche Papiere zur Genehmigung, wenn eine KBA Nummer eingeschlagen ist. Und was heißt KBA 20240?


& Jörg
haben die in Dieburg um die Ecke Datenblatt von so einen S&S Auspuff?
Gruß
Hans
habe meinen alten Auspuff hervorgeholt (Typ VW RACING) und sieht aus wie Sauer & Sohn, obwohl es nirgends draufsteht.
Eigentlich möchte ich das Stück wieder aufarbeiten und montieren.
KBA 20240 soll ja das alte Genehmigungszeichen vor den "E" Prüfzeichen gewesen sein, oder?Jörg Fischer hat geschrieben:
Sauer & Sohn ist definitiv zeitgenössisches Tuning (die Firma gibt's übrigens noch, bei mir um die Ecke in Dieburg). Und Riechert gibt's doch auch schon seit den 70ern, oder?
Braucht man da noch irgendwelche Papiere zur Genehmigung, wenn eine KBA Nummer eingeschlagen ist. Und was heißt KBA 20240?


& Jörg
haben die in Dieburg um die Ecke Datenblatt von so einen S&S Auspuff?
Gruß
Hans
Re: Sauer und Sohn
Hallo Hans,
anhand der KBA-Nummer kann Dir normalerweise jeder TÜV-ler oder Dekra-ler die Daten des Auspuffs auslesen und für Dich ausdrucken. So war es bei mir zumindest mit Felgen.
Gruß
Wolf
Ergänzung: Schau mal hier:
http://www.maxrev.de/ihr-habt-nur-noch- ... e-t278.htm
anhand der KBA-Nummer kann Dir normalerweise jeder TÜV-ler oder Dekra-ler die Daten des Auspuffs auslesen und für Dich ausdrucken. So war es bei mir zumindest mit Felgen.
Gruß
Wolf
Ergänzung: Schau mal hier:
http://www.maxrev.de/ihr-habt-nur-noch- ... e-t278.htm
Ende gut, alles gut und wenn es noch nicht gut ist, ist es auch noch nicht zu Ende.
(Frei nach William Shakespeare)
(Frei nach William Shakespeare)
- Jörg Fischer
- Stammposter
- Beiträge: 776
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 4:46 pm
Re: Sauer und Sohn
Ruf' doch mal an, Kontaktadresse hier: http://www.sauerundsohn.de/Hans Weberhofer hat geschrieben:& Jörg: haben die in Dieburg um die Ecke Datenblatt von so einen S&S Auspuff?
Sauer & Sohn sieht zwar heute etwas anders aus, die beschäftigen sich aber u.a. mit Oldtimern (Horch 853 oder BMW 501). Ist auch immer noch ein Familienbetrieb und schmückt sich mit der Plakette "Fachbetrieb für historische Fahrzeuge". Solln'se doch mal zeigen, was sie können...
Gruß Jörg
---