Neues vom Lowlight
- Harald Krause
- Stammposter
- Beiträge: 195
- Registriert: So Mär 15, 2015 11:18 am
Re: Neues vom Lowlight
Tacho ist fertig. Der Aschenbecher hat ein neues Bodenblech und Ausdrücker bekommen.
Nicht perfekt aber was solls . Als Nichtraucher bleibt das Ding eh immer zu.
Meine Uhr ist auch nicht die richtige. Drehzahlmesser währe schön ,aber mir selbst als Repro
zu teuer. Hat von Euch jemand mal was selbst gebaut ? Man kann ja dann die Uhr in den
Aschenbecherausschnitt bauen. OK ! Ich weiß auch zu teuer.
http://www.vw-karmann-ghia.de/forum/dow ... ew&id=7511
Nicht perfekt aber was solls . Als Nichtraucher bleibt das Ding eh immer zu.
Meine Uhr ist auch nicht die richtige. Drehzahlmesser währe schön ,aber mir selbst als Repro
zu teuer. Hat von Euch jemand mal was selbst gebaut ? Man kann ja dann die Uhr in den
Aschenbecherausschnitt bauen. OK ! Ich weiß auch zu teuer.
http://www.vw-karmann-ghia.de/forum/dow ... ew&id=7511
- Andreas Dierkes
- Stammposter
- Beiträge: 2047
- Registriert: So Jun 08, 2008 11:57 pm
- Wohnort: Wuppertal
Re: Neues vom Lowlight
Hallo Harald,Harald Krause hat geschrieben:Unterlage Chassisschraube, was meint ihr? ...
was ist Deine Überlegung? Alte originale Unterlagen aufarbeiten/strahlen, veredeln und wiederverwenden. Damit ist Passung und Authentizität gewährt. Oder fehlen Dir welche?
Es ist eagl was man siecrbht, Hsaphcutae bei jdeem Wrot simtmt der Afanngs- und der Ednbscuhtabe, jeedr knan dnan das Ghicesresbel lseen. Das ist enie Tsactahe und brueht auf eneir Uvniersitätsfruoshcng.
- Harald Krause
- Stammposter
- Beiträge: 195
- Registriert: So Mär 15, 2015 11:18 am
Re: Neues vom Lowlight
Da mein Auto ja nur aus einer unvollständigen Teilesammlung besteht,
fehlen mir sehr viele Schrauben und Kleinteile. In einer Kiste waren unter anderen die eine Unterlage
mit dem versetzten Loch. Von den Unterlagen mit der zentrischen Bohrung habe ich noch von meinen
Käferprojekten genug. Was ich wissen wollte, sind die Unterlagen mit versetzten Loch Serie beim
Karmann. Oder wurden mit diesen versetzten Unterlagen ungenauigkeiten bei der Karmann
Produktion ausgeglichen ? Die Platten mit zentrischer Bohrung gibt es unter anderen bei Peter Fried.
Für das Geld kann man sie nicht neu verzinken lassen.
Gruß und Danke fürs Intresse
http://www.vw-karmann-ghia.de/forum/dow ... ew&id=7512
fehlen mir sehr viele Schrauben und Kleinteile. In einer Kiste waren unter anderen die eine Unterlage
mit dem versetzten Loch. Von den Unterlagen mit der zentrischen Bohrung habe ich noch von meinen
Käferprojekten genug. Was ich wissen wollte, sind die Unterlagen mit versetzten Loch Serie beim
Karmann. Oder wurden mit diesen versetzten Unterlagen ungenauigkeiten bei der Karmann
Produktion ausgeglichen ? Die Platten mit zentrischer Bohrung gibt es unter anderen bei Peter Fried.
Für das Geld kann man sie nicht neu verzinken lassen.
Gruß und Danke fürs Intresse
http://www.vw-karmann-ghia.de/forum/dow ... ew&id=7512
-
- Stammposter
- Beiträge: 219
- Registriert: Mi Jan 21, 2015 8:38 am
- Wohnort: 83... Oberbayern
Re: Neues vom Lowlight
Drehzahlmesser------
Im Nachbarforum /forum.bulli.org/ baut ein Kollege VW-Bus - Drehzahlmesser und lustige Kombi-instrumente aus Mercedes Neuteilen. Allerdings sind seine selbstgedruckten Skalen noch nicht das Gelbe vom Ei in Sachen Schärfe und Farbwidergabe. Ich würde die Skalen lieber lackieren und die Beschriftung aus geplotteten Klebebuchstaben zusammenbasteln, das wirkt viel authentischer. Für's Gehäuse muss halt dann wieder ein alter Tacho dran glauben.
Die im Schneidplotter geplotteten Buchstaben kann man sehr weit ausreizen, also sehr kleine Teile schneiden lassen. Wenn man sich das ganze gleich doppelt ausplotten lässt, hat man eine gewisse Redundanz, falls mal eine Ziffer beim Transfer kaputt geht. Mit Transferfolie lässt sich da aber einiges heil und präzise aufkleben.
jk
Im Nachbarforum /forum.bulli.org/ baut ein Kollege VW-Bus - Drehzahlmesser und lustige Kombi-instrumente aus Mercedes Neuteilen. Allerdings sind seine selbstgedruckten Skalen noch nicht das Gelbe vom Ei in Sachen Schärfe und Farbwidergabe. Ich würde die Skalen lieber lackieren und die Beschriftung aus geplotteten Klebebuchstaben zusammenbasteln, das wirkt viel authentischer. Für's Gehäuse muss halt dann wieder ein alter Tacho dran glauben.
Die im Schneidplotter geplotteten Buchstaben kann man sehr weit ausreizen, also sehr kleine Teile schneiden lassen. Wenn man sich das ganze gleich doppelt ausplotten lässt, hat man eine gewisse Redundanz, falls mal eine Ziffer beim Transfer kaputt geht. Mit Transferfolie lässt sich da aber einiges heil und präzise aufkleben.
jk
- Harald Krause
- Stammposter
- Beiträge: 195
- Registriert: So Mär 15, 2015 11:18 am
Re: Neues vom Lowlight
Hallo Jonas
Danke für den Tip mit den Plotterzahlen,werde mal was versuchen.
Auf thesamba.com bietet jemand Folien im Low Light style an.
Scalierung bis 7000 für 914er Drehzahlmesser. Vieleicht bestelle
die mal.
Danke für den Tip mit den Plotterzahlen,werde mal was versuchen.
Auf thesamba.com bietet jemand Folien im Low Light style an.
Scalierung bis 7000 für 914er Drehzahlmesser. Vieleicht bestelle
die mal.
- Harald Krause
- Stammposter
- Beiträge: 195
- Registriert: So Mär 15, 2015 11:18 am
Re: Neues vom Lowlight
Hallo
Das erste Teil für die Sitzbank ist fertig.Für dieRückenlehne
fehlt mir noch das eine Maß ? (Dicke der Holzkonstruktion)
Das stück Flachstahl muß auch noch gebogen werden.
http://www.vw-karmann-ghia.de/forum/dow ... ew&id=7531
http://www.vw-karmann-ghia.de/forum/dow ... ew&id=7532
Schließzylinder zerlegt, muß Komplett zum Verchromer.
Termin irgentwann 2017. Garantie gibt es keine auf Funktion.
Ich hoffe dass die Schließplättchen nach dem Verchromen noch
in ihre Führungen im Schließzylinder passen.
http://www.vw-karmann-ghia.de/forum/dow ... ew&id=7533
Das erste Teil für die Sitzbank ist fertig.Für dieRückenlehne
fehlt mir noch das eine Maß ? (Dicke der Holzkonstruktion)
Das stück Flachstahl muß auch noch gebogen werden.
http://www.vw-karmann-ghia.de/forum/dow ... ew&id=7531
http://www.vw-karmann-ghia.de/forum/dow ... ew&id=7532
Schließzylinder zerlegt, muß Komplett zum Verchromer.
Termin irgentwann 2017. Garantie gibt es keine auf Funktion.
Ich hoffe dass die Schließplättchen nach dem Verchromen noch
in ihre Führungen im Schließzylinder passen.
http://www.vw-karmann-ghia.de/forum/dow ... ew&id=7533
- Harald Krause
- Stammposter
- Beiträge: 195
- Registriert: So Mär 15, 2015 11:18 am
Re: Neues vom Lowlight
Heute Kleinteile aufhübschen
http://www.vw-karmann-ghia.de/forum/dow ... ew&id=7537
http://www.vw-karmann-ghia.de/forum/dow ... ew&id=7537
- Harald Krause
- Stammposter
- Beiträge: 195
- Registriert: So Mär 15, 2015 11:18 am
Re: Neues vom Lowlight
Sitzbank ist fertig. Einen Beifahrerinnentürgriff gefräst.
Leider war der Erste falsch ! Wenn jemand einen Griff
für einen Rechtslenker braucht, kann er sich bei mir melden.
http://www.vw-karmann-ghia.de/forum/dow ... ew&id=7563
http://www.vw-karmann-ghia.de/forum/dow ... ew&id=7564
http://www.vw-karmann-ghia.de/forum/dow ... ew&id=7565
Leider war der Erste falsch ! Wenn jemand einen Griff
für einen Rechtslenker braucht, kann er sich bei mir melden.
http://www.vw-karmann-ghia.de/forum/dow ... ew&id=7563
http://www.vw-karmann-ghia.de/forum/dow ... ew&id=7564
http://www.vw-karmann-ghia.de/forum/dow ... ew&id=7565
- Hartmut Ramhold
- Stammposter
- Beiträge: 1901
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 8:48 pm
- Wohnort: 23816 Bebensee
Re: Neues vom Lowlight
Sieht super aus 

- Harald Krause
- Stammposter
- Beiträge: 195
- Registriert: So Mär 15, 2015 11:18 am
Re: Neues vom Lowlight
Habe mir mal den Motor vom Lowlight vorgenommen.
Ich habe ja schon viele Motoren zerlegt, aber sowas habe ich noch nicht gesehen.
Die Zylinderköpfe sind von irgendeiner Nagerpisse zum Teil aufgelöst.
Mal sehen was man außer der Motorverblechung noch verwenden kann.
Kolben / Zylinder sind festgerostet, einem Stößel fehlen 5mm.
Zum Glück sind 30 PS Motoren von Pumpen günstig zu bekommen.
Wünsche Euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr.
http://www.vw-karmann-ghia.de/forum/dow ... ew&id=7573
http://www.vw-karmann-ghia.de/forum/dow ... ew&id=7574
Ich habe ja schon viele Motoren zerlegt, aber sowas habe ich noch nicht gesehen.
Die Zylinderköpfe sind von irgendeiner Nagerpisse zum Teil aufgelöst.
Mal sehen was man außer der Motorverblechung noch verwenden kann.
Kolben / Zylinder sind festgerostet, einem Stößel fehlen 5mm.
Zum Glück sind 30 PS Motoren von Pumpen günstig zu bekommen.
Wünsche Euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr.
http://www.vw-karmann-ghia.de/forum/dow ... ew&id=7573
http://www.vw-karmann-ghia.de/forum/dow ... ew&id=7574
- Hartmut Ramhold
- Stammposter
- Beiträge: 1901
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 8:48 pm
- Wohnort: 23816 Bebensee
Re: Neues vom Lowlight
Sieht nicht super aus.
Da hat der Zahn der Zeit seine spuren hinterlassen.
Da hat der Zahn der Zeit seine spuren hinterlassen.

- Harald Krause
- Stammposter
- Beiträge: 195
- Registriert: So Mär 15, 2015 11:18 am
Re: Neues vom Lowlight
Kurbelwelle und Gehäuse kann man aufarbeiten der Rest ist Schrott.
http://www.vw-karmann-ghia.de/forum/dow ... ew&id=7637
http://www.vw-karmann-ghia.de/forum/dow ... ew&id=7637
- Harald Krause
- Stammposter
- Beiträge: 195
- Registriert: So Mär 15, 2015 11:18 am
Re: Neues vom Lowlight
Der erste Glanz für den Lowlight.
http://www.vw-karmann-ghia.de/forum/dow ... ew&id=7679
Und ein Mitbringsel von einem Freund aus USA.
http://www.vw-karmann-ghia.de/forum/dow ... ew&id=7679

http://www.vw-karmann-ghia.de/forum/dow ... ew&id=7679
Und ein Mitbringsel von einem Freund aus USA.
http://www.vw-karmann-ghia.de/forum/dow ... ew&id=7679
- Hartmut Ramhold
- Stammposter
- Beiträge: 1901
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 8:48 pm
- Wohnort: 23816 Bebensee
Re: Neues vom Lowlight
Sehr schön. Wo hast du Verchromen lassen?
- Harald Krause
- Stammposter
- Beiträge: 195
- Registriert: So Mär 15, 2015 11:18 am
Re: Neues vom Lowlight
Komme bei meinen hinteren Stoßstangenecken mit Chromputzmittel nicht weiter.
Gibt es die "Langen Stoßstangenecken " als Repro ?
http://www.vw-karmann-ghia.de/forum/dow ... ew&id=7697
Gibt es die "Langen Stoßstangenecken " als Repro ?
http://www.vw-karmann-ghia.de/forum/dow ... ew&id=7697