Lowlight
- Harald Krause
- Stammposter
- Beiträge: 198
- Registriert: So Mär 15, 2015 11:18 am
Lowlight
Hallo,
mein kurzes Update vom Lowlight:
habe die Bodengruppe abgeholt und dabei festgestellt, dass mein 59er Lowlight ein 58er ist.
Fahrgestell-Nr. 188.....
Aber auch egal. An der Karrosse habe ich die ersten Bleche eingeschweißt und die Türscharniere überholt. So, und jetzt die ersten Fragen an die Experten:
habe einen Satz Türen erworben (besser als meine) die ganz anders sind, als die im Fahrzeug eingebauten.
Türfangband ist wie beim Käfer (Flachmaterial). Scheibenführung ist auch anders. Mit einer eingeschraubten Rolle.
Sind diese Türen neuer oder wahrscheinlich (?) älter?
Passen diese Türen in die Karosserie meines Fahrzeugs? Dann noch die Frage zu den Sitzen:
habe bei Samba.com im 58er Prospekt gesehen, dass die Sitze eigentlich aussehen wie die Sitze vom neueren Karmann (seitlich sind 2 Keder zu sehen).
Ist die Sitzschienenbreite bei den frühen Karmännern auch schon geändert worden?
So, letzte Frage:
gibt es unterschiedliche Qualitäten bei den Bodenhälften?
Wenn alle gleich mies sind, kann ich in Hannover die Dinger gleich mitnehmen und Porto sparen.
Würde mich über zahlreiche Antworten freuen, danke schonmal.
Gruß Harald.
Ps. hoffentlich bleibt es in Hannover trocken.
mein kurzes Update vom Lowlight:
habe die Bodengruppe abgeholt und dabei festgestellt, dass mein 59er Lowlight ein 58er ist.
Fahrgestell-Nr. 188.....
Aber auch egal. An der Karrosse habe ich die ersten Bleche eingeschweißt und die Türscharniere überholt. So, und jetzt die ersten Fragen an die Experten:
habe einen Satz Türen erworben (besser als meine) die ganz anders sind, als die im Fahrzeug eingebauten.
Türfangband ist wie beim Käfer (Flachmaterial). Scheibenführung ist auch anders. Mit einer eingeschraubten Rolle.
Sind diese Türen neuer oder wahrscheinlich (?) älter?
Passen diese Türen in die Karosserie meines Fahrzeugs? Dann noch die Frage zu den Sitzen:
habe bei Samba.com im 58er Prospekt gesehen, dass die Sitze eigentlich aussehen wie die Sitze vom neueren Karmann (seitlich sind 2 Keder zu sehen).
Ist die Sitzschienenbreite bei den frühen Karmännern auch schon geändert worden?
So, letzte Frage:
gibt es unterschiedliche Qualitäten bei den Bodenhälften?
Wenn alle gleich mies sind, kann ich in Hannover die Dinger gleich mitnehmen und Porto sparen.
Würde mich über zahlreiche Antworten freuen, danke schonmal.
Gruß Harald.
Ps. hoffentlich bleibt es in Hannover trocken.
- Wolfgang Klinkert
- Stammposter
- Beiträge: 11701
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 8:30 am
- Wohnort: D-57223 Kreuztal
- Kontaktdaten:
Re: Lowlight
Hallo Harald,Harald Krause hat geschrieben:... habe einen Satz Türen erworben (besser als meine) die ganz anders sind, als die im Fahrzeug eingebauten. Türfangband ist wie beim Käfer (Flachmaterial). ...
ich empfehle dir, für diese und deine anderen Fragen mal diese Auflistung zu studieren:



VW KARMANN GHIA - einer der schönsten Wagen der Welt.
Mehr Informationen unter : https://wolfgangklinkert.de.tl/
- Oliver Brendle
- Stammposter
- Beiträge: 688
- Registriert: So Jun 09, 2013 7:58 pm
- Wohnort: Reutlingen
Re: Lowlight
Hallo Harald,
Theme Türhaltebänder etc siehe:
http://www.vw-karmann-ghia.de/forum/vie ... =10&t=8306
Gruss
Oli
Theme Türhaltebänder etc siehe:
http://www.vw-karmann-ghia.de/forum/vie ... =10&t=8306
Gruss
Oli
Karmann Ghia 14 Cabrio
Erstzulassung 04/1967 Fahrgestell: 14745xxxx
Motor: ASxxxxxxx PS:50
Vergaser: Solex 34PICT-3 527-2
Lima: 113 301 031G 12Volt
Zündverteiler: Bosch 0231170186 & Fulmax Zündung
Felgen: 4Jx15 2H Kronprinz
Erstzulassung 04/1967 Fahrgestell: 14745xxxx
Motor: ASxxxxxxx PS:50
Vergaser: Solex 34PICT-3 527-2
Lima: 113 301 031G 12Volt
Zündverteiler: Bosch 0231170186 & Fulmax Zündung
Felgen: 4Jx15 2H Kronprinz
- Andreas Bergbauer
- Stammposter
- Beiträge: 9616
- Registriert: So Mai 04, 2008 8:51 pm
- Wohnort: (Sch)Rott am Inn
Re: Lowlight
Der Thread ist allerdings etwas zerstört durch das Löschen von Udos Beiträgen.Oliver Brendle hat geschrieben: Theme Türhaltebänder etc siehe:
http://www.vw-karmann-ghia.de/forum/vie ... =10&t=8306
Überhaupt dürfte mit ihm der kompetenteste Lowlight-Forumisti verlorengegangen sein.
Schrauber-Nachwuchs vor!
VW Typ 14 Coupé, 1968
NSU RO80, 1974
Skoda Octavia 1.9 TDI L&K 1999
BMW E39 525d Touring, 2000
Skoda Octavia 1.6i Classic, 2003
Skoda Octavia 1.9 TDI Elegance, 2003
VW Typ 14 Coupé, 1968
NSU RO80, 1974
Skoda Octavia 1.9 TDI L&K 1999
BMW E39 525d Touring, 2000
Skoda Octavia 1.6i Classic, 2003
Skoda Octavia 1.9 TDI Elegance, 2003
- Oliver Brendle
- Stammposter
- Beiträge: 688
- Registriert: So Jun 09, 2013 7:58 pm
- Wohnort: Reutlingen
Re: Lowlight
....und noch eine Fan-Seite mit vielen speziellen Fakten:
z.b: Details
http://www.kglowlightregistry.com/index ... &PageID=38
z.b: Details
http://www.kglowlightregistry.com/index ... &PageID=38
Karmann Ghia 14 Cabrio
Erstzulassung 04/1967 Fahrgestell: 14745xxxx
Motor: ASxxxxxxx PS:50
Vergaser: Solex 34PICT-3 527-2
Lima: 113 301 031G 12Volt
Zündverteiler: Bosch 0231170186 & Fulmax Zündung
Felgen: 4Jx15 2H Kronprinz
Erstzulassung 04/1967 Fahrgestell: 14745xxxx
Motor: ASxxxxxxx PS:50
Vergaser: Solex 34PICT-3 527-2
Lima: 113 301 031G 12Volt
Zündverteiler: Bosch 0231170186 & Fulmax Zündung
Felgen: 4Jx15 2H Kronprinz
-
- Beiträge: 48
- Registriert: So Nov 03, 2013 12:03 pm
Re: Lowlight
GenauAndreas Bergbauer hat geschrieben:Der Thread ist allerdings etwas zerstört durch das Löschen von Udos Beiträgen.Oliver Brendle hat geschrieben: Theme Türhaltebänder etc siehe:
http://www.vw-karmann-ghia.de/forum/vie ... =10&t=8306
Überhaupt dürfte mit ihm der kompetenteste Lowlight-Forumisti verlorengegangen sein.
- Wolfgang Klinkert
- Stammposter
- Beiträge: 11701
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 8:30 am
- Wohnort: D-57223 Kreuztal
- Kontaktdaten:
Re: Lowlight
Das ist überaus bedauerlich.Ulrike Clausen hat geschrieben:GenauAndreas Bergbauer hat geschrieben:Der Thread ist allerdings etwas zerstört durch das Löschen von Udos Beiträgen.Oliver Brendle hat geschrieben: Theme Türhaltebänder etc siehe:
http://www.vw-karmann-ghia.de/forum/vie ... =10&t=8306
Überhaupt dürfte mit ihm der kompetenteste Lowlight-Forumisti verlorengegangen sein.



Aber ich bin froh, dass Udo & ich dennoch halbwegs regelmäßig Kontakt haben.


VW KARMANN GHIA - einer der schönsten Wagen der Welt.
Mehr Informationen unter : https://wolfgangklinkert.de.tl/
- Andreas Dierkes
- Stammposter
- Beiträge: 2048
- Registriert: So Jun 08, 2008 11:57 pm
- Wohnort: Wuppertal
Re: Lowlight
Hallo Harald,Harald Krause hat geschrieben:...
Dann noch die Frage zu den Sitzen:
habe bei Samba.com im 58er Prospekt gesehen, dass die Sitze eigentlich aussehen wie die Sitze vom neueren Karmann (seitlich sind 2 Keder zu sehen)...
das wäre mir neu. In welchem Prospekt ist das denn so? Ich habe in meinen Lowlight-Prospekten (-'59) nichts entsprechendes gefunden.
Kannst Du die Seite mal verlinken?
Gruß Andreas
Es ist eagl was man siecrbht, Hsaphcutae bei jdeem Wrot simtmt der Afanngs- und der Ednbscuhtabe, jeedr knan dnan das Ghicesresbel lseen. Das ist enie Tsactahe und brueht auf eneir Uvniersitätsfruoshcng.
- Wolfgang Klinkert
- Stammposter
- Beiträge: 11701
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 8:30 am
- Wohnort: D-57223 Kreuztal
- Kontaktdaten:
Re: Lowlight
Nun ja Harald ...Harald Krause hat geschrieben:...
Dann noch die Frage zu den Sitzen:
habe bei Samba.com im 58er Prospekt gesehen, dass die Sitze eigentlich aussehen wie die Sitze vom neueren Karmann (seitlich sind 2 Keder zu sehen)...


Aber im Detail sehen sie natürlich völlig verschieden aus.




VW KARMANN GHIA - einer der schönsten Wagen der Welt.
Mehr Informationen unter : https://wolfgangklinkert.de.tl/
- Harald Krause
- Stammposter
- Beiträge: 198
- Registriert: So Mär 15, 2015 11:18 am
Re: Lowlight
Hallo,
danke für eure Anmerkungen und Anregungen.
Wegen den Sitzen: habe mich vertippt, ist im 59er Prospekt.
Auch in Hannover standen u.a. 2 traumhaft schöne Lowlights. Bei dem 59er sind die Sitze zu sehen, die ich meine.
Diese Sitze sind doch bis 65 eingebaut gewesen?
(Ohne Sitzlehnenverriegelung)
Da bei meinem Fahrzeug keine Sitze dabei waren, schaue ich, was ich nehmen kann.
Rücksitzbank dürfte kein Problem sein, ist ja eigentlich nur eine "Laubsägearbeit".
Also, wenn ihr was zu verkaufen habt, meldet euch.
Türverkleidungen sind kein Problem, werden von der Firma Sifatek perfekt reproduziert (waren auch in Hannover).
danke für eure Anmerkungen und Anregungen.
Wegen den Sitzen: habe mich vertippt, ist im 59er Prospekt.
Auch in Hannover standen u.a. 2 traumhaft schöne Lowlights. Bei dem 59er sind die Sitze zu sehen, die ich meine.
Diese Sitze sind doch bis 65 eingebaut gewesen?
(Ohne Sitzlehnenverriegelung)
Da bei meinem Fahrzeug keine Sitze dabei waren, schaue ich, was ich nehmen kann.
Rücksitzbank dürfte kein Problem sein, ist ja eigentlich nur eine "Laubsägearbeit".

Also, wenn ihr was zu verkaufen habt, meldet euch.
Türverkleidungen sind kein Problem, werden von der Firma Sifatek perfekt reproduziert (waren auch in Hannover).
- Andreas Bergbauer
- Stammposter
- Beiträge: 9616
- Registriert: So Mai 04, 2008 8:51 pm
- Wohnort: (Sch)Rott am Inn
Re: Lowlight
Modelljahr 59 wars schon ein Highlight !
Du musst Dich mit den Modelljahren auseinandersetzen, denke ich.
Es gab keinen 59er Lowlight ! Somit ist die FG-Nummer Deines Wagens korrekt und der letzte LL-Jahrgang.
Du musst Dich mit den Modelljahren auseinandersetzen, denke ich.
Es gab keinen 59er Lowlight ! Somit ist die FG-Nummer Deines Wagens korrekt und der letzte LL-Jahrgang.
Schrauber-Nachwuchs vor!
VW Typ 14 Coupé, 1968
NSU RO80, 1974
Skoda Octavia 1.9 TDI L&K 1999
BMW E39 525d Touring, 2000
Skoda Octavia 1.6i Classic, 2003
Skoda Octavia 1.9 TDI Elegance, 2003
VW Typ 14 Coupé, 1968
NSU RO80, 1974
Skoda Octavia 1.9 TDI L&K 1999
BMW E39 525d Touring, 2000
Skoda Octavia 1.6i Classic, 2003
Skoda Octavia 1.9 TDI Elegance, 2003
- Andreas Dierkes
- Stammposter
- Beiträge: 2048
- Registriert: So Jun 08, 2008 11:57 pm
- Wohnort: Wuppertal
Re: Lowlight
Andreas, ich korrigiere ja nur ungern.Andreas Bergbauer hat geschrieben:Modelljahr 59 wars schon ein Highlight !
Du musst Dich mit den Modelljahren auseinandersetzen, denke ich.
Es gab keinen 59er Lowlight ! Somit ist die FG-Nummer Deines Wagens korrekt und der letzte LL-Jahrgang.
Aber: der Wechsel von kleinen Nasenlöcher auf große, von kleinen Heckleuchten auf Schiffchen usw. als von low light auf die "beliebteste" Form, war zu den Werksferien 1959, also von Modelljahr '59 zu '60.
Die Sitzlehnen allerdings, und da hat Harald recht, waren im Modelljahr '59 schon mit Seitenwangen, wie an meinem 59er Cabrio unschwer zu erkennen ist.
Ja, das stimmt. Allerdings wurde die Form der Sitzflächenvorderkante zwischendurch geändert. Von asymmetrisch mit "abgerundeter" Außenkante auf symmetrisch.Harald Krause hat geschrieben:....
Diese Sitze sind doch bis 65 eingebaut gewesen?
(Ohne Sitzlehnenverriegelung)
...
Da bei meinem Fahrzeug keine Sitze dabei waren, schaue ich, was ich nehmen kann. ...
Aber das nur nebenbei.
Es ist eagl was man siecrbht, Hsaphcutae bei jdeem Wrot simtmt der Afanngs- und der Ednbscuhtabe, jeedr knan dnan das Ghicesresbel lseen. Das ist enie Tsactahe und brueht auf eneir Uvniersitätsfruoshcng.
- Andreas Bergbauer
- Stammposter
- Beiträge: 9616
- Registriert: So Mai 04, 2008 8:51 pm
- Wohnort: (Sch)Rott am Inn
Re: Lowlight
Jetzt bin ich schon ganz kirre heute, klar, Asche auf mein fiebriges Haupt, Andreas D. korrigiert zu recht und Andreas B. begibt sich nun mit verschieden langen Ausgleichsfedern, schleifenden Rädern, schlechtem Vergaserleerlauf und der Differentialsperre, äh, dem Sperrdifferential in die Auskurier-bettstatt... 
War ein Langer Forumstag heute...gähn...ich übertreibe es schon wieder...

War ein Langer Forumstag heute...gähn...ich übertreibe es schon wieder...
Schrauber-Nachwuchs vor!
VW Typ 14 Coupé, 1968
NSU RO80, 1974
Skoda Octavia 1.9 TDI L&K 1999
BMW E39 525d Touring, 2000
Skoda Octavia 1.6i Classic, 2003
Skoda Octavia 1.9 TDI Elegance, 2003
VW Typ 14 Coupé, 1968
NSU RO80, 1974
Skoda Octavia 1.9 TDI L&K 1999
BMW E39 525d Touring, 2000
Skoda Octavia 1.6i Classic, 2003
Skoda Octavia 1.9 TDI Elegance, 2003