Hallo,
die beiden Schrauben zur Befestigung der Türgriffe sehen nicht mehr gut aus (eine wurde mit Farbe besprüht und eine ist verrostet).
Leider konnte ich bisher diese Schrauben bei keinem Händler finden.
Hat jemand einen Tipp?
Viele Grüße
Christian
Schraube für Türgriff - Tipps?
-
- Stammposter
- Beiträge: 393
- Registriert: Mo Nov 04, 2013 7:27 pm
- Ralf Fiegenbaum
- Stammposter
- Beiträge: 1123
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 10:52 am
- Wohnort: Bad Salzuflen
- Kontaktdaten:
Re: Schraube für Türgriff - Tipps?
Hallo Christian !
Ich weiß zwar momentan nicht ganz genau wie sie aussehen , aber es sollten ganz normale M6 Schrauben mit 10er Schlüsselweite oder Senkkopf / Kreuzschlitz sein !?
Ansonsten die vorhandenen Schrauben mit einer Drahtbürste reinigen . Dafür gut geeignet ist auch eine kleine Drahtbürste für die Bohrmaschine . Die Schraube in 1 oder 2 Muttern eindrehen , im Schraubstock einspannen , dann blank bürsten .
So habe ich das mit einigen Schrauben und Muttern gemacht !
Hinterher auf Rosendraht gebunden und zum ansässigen Galvanikbetrieb zum Verzinken und gelb Chromatieren gebracht .
Gruß,Ralf
Ich weiß zwar momentan nicht ganz genau wie sie aussehen , aber es sollten ganz normale M6 Schrauben mit 10er Schlüsselweite oder Senkkopf / Kreuzschlitz sein !?

Ansonsten die vorhandenen Schrauben mit einer Drahtbürste reinigen . Dafür gut geeignet ist auch eine kleine Drahtbürste für die Bohrmaschine . Die Schraube in 1 oder 2 Muttern eindrehen , im Schraubstock einspannen , dann blank bürsten .
So habe ich das mit einigen Schrauben und Muttern gemacht !
Hinterher auf Rosendraht gebunden und zum ansässigen Galvanikbetrieb zum Verzinken und gelb Chromatieren gebracht .
Gruß,Ralf
FLEISCH IST MEIN GEMÜSE !!!
-
- Stammposter
- Beiträge: 393
- Registriert: Mo Nov 04, 2013 7:27 pm
Re: Schraube für Türgriff - Tipps?
Hallo,
die beiden Schrauben konnte ich mit der Drahtbürste reinigen.
Die nächsten problematischen Schrauben sind die für die B-Säule (an der Seitenwandbrüstung).
Gibt es zum Thema Schrauben generell eine Tipp oder muss man sie irgendwo nach Maß suchen?
Schwierig wird es vermutlich bei verchromten (Spezial-) Schrauben.
Viele Grüße
Christian
die beiden Schrauben konnte ich mit der Drahtbürste reinigen.
Die nächsten problematischen Schrauben sind die für die B-Säule (an der Seitenwandbrüstung).
Gibt es zum Thema Schrauben generell eine Tipp oder muss man sie irgendwo nach Maß suchen?
Schwierig wird es vermutlich bei verchromten (Spezial-) Schrauben.
Viele Grüße
Christian
- Rolf-Stephan Badura
- Site Admin
- Beiträge: 3406
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 12:09 am
- Wohnort: 13503 Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Schraube für Türgriff - Tipps?
Hallo Christian,
http://www.chromschrauben24.de/blech.php?page=blech
http://www.shop-chrom-store.de/chrom-sc ... index.html
Ich hab mir damals noch oft mit einfachen Edelstahlschrauben dann behelfen müssen - oder eben die alten gerettet.
In Zeiten, wo die meisten Firmen im Internet sind, ist dass doch nicht mehr schwer:Schwierig wird es vermutlich bei verchromten (Spezial-) Schrauben.
http://www.chromschrauben24.de/blech.php?page=blech
http://www.shop-chrom-store.de/chrom-sc ... index.html
Ich hab mir damals noch oft mit einfachen Edelstahlschrauben dann behelfen müssen - oder eben die alten gerettet.
-
- Stammposter
- Beiträge: 393
- Registriert: Mo Nov 04, 2013 7:27 pm
Re: Schraube für Türgriff - Tipps?
Hallo Rolf-Stephan,
das ist ein guter Tipp. Danke. Da werde ich mal stöbern ...
Viele Grüße
Christian
das ist ein guter Tipp. Danke. Da werde ich mal stöbern ...
Viele Grüße
Christian
-
- Stammposter
- Beiträge: 261
- Registriert: Mi Okt 01, 2008 2:56 pm
- Wohnort: 60386 Frankfurt am Main im Stadtteil Fechenheim-Nord
- Kontaktdaten:
Re: Schraube für Türgriff - Tipps?
Hallo Christian,
es gibt ja so viele Schraubenarten, manche haben auch spezielle Namen. Da zumindest mir "Schraube von Türgriff" sehr wenig sagt, kann ich dann leider nicht weiterhelfen. So wäre es besser wenn Du die Maße und Form des Schraubenkopfes angibst. Da kann Dir sicher besser geholfen werden.
Wenn Du auf meiner HP mal zu den Fotos - Motorrad -Piaggio Vespa gehst, dann sieht man an dem Denfeld-Schild so kleine Schrauben in V2A, die haben keine DIN-Norm. Lins-Flachkopf mit Schlitz. Heutzutage ist ja alles in Kreuzschlitz oder Torx, da ist es schwierig für die alten Babys noch das originale Befestigungsmaterial zu finden.
Wenn das Gewinde und der Kopf noch in Ordnung ist, lohnt sich auch das Strahlen und neu chromatieren zu lassen, wie das Federpaket der Sitzbank ebenfalls auf meiner HP -Vespa. Man kann auch gelbverzinken oder sonstwas machen lassen.
es gibt ja so viele Schraubenarten, manche haben auch spezielle Namen. Da zumindest mir "Schraube von Türgriff" sehr wenig sagt, kann ich dann leider nicht weiterhelfen. So wäre es besser wenn Du die Maße und Form des Schraubenkopfes angibst. Da kann Dir sicher besser geholfen werden.
Wenn Du auf meiner HP mal zu den Fotos - Motorrad -Piaggio Vespa gehst, dann sieht man an dem Denfeld-Schild so kleine Schrauben in V2A, die haben keine DIN-Norm. Lins-Flachkopf mit Schlitz. Heutzutage ist ja alles in Kreuzschlitz oder Torx, da ist es schwierig für die alten Babys noch das originale Befestigungsmaterial zu finden.
Wenn das Gewinde und der Kopf noch in Ordnung ist, lohnt sich auch das Strahlen und neu chromatieren zu lassen, wie das Federpaket der Sitzbank ebenfalls auf meiner HP -Vespa. Man kann auch gelbverzinken oder sonstwas machen lassen.
Bitte keine PN's - Kontakt bitte über Forum oder per e-Mail - idealer Weise mit aussagekräftigem Bildmaterial + KFZ-Daten - vielen Dank
Mittelmäßigkeit ist der Tod der Perfektion
Mit freundlichen Grüssen aus der Sitzwerkstatt
Andrea Büsgen
Mittelmäßigkeit ist der Tod der Perfektion
Mit freundlichen Grüssen aus der Sitzwerkstatt
Andrea Büsgen