Foto Kofferraum
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Mi Jul 10, 2013 8:19 pm
- Wohnort: Hagenburg
Foto Kofferraum
Hallo,
könnte mir jemand bitte mal 2-3 Fotos von seinem 71+ ggf Cabrio- Kofferraum schicken, damit ich an meiner Baustelle sehen kann, wo Halter/Kabel/Clips usw hingehören? (ohne Teppich/Pappe)
Grüße, Malte
könnte mir jemand bitte mal 2-3 Fotos von seinem 71+ ggf Cabrio- Kofferraum schicken, damit ich an meiner Baustelle sehen kann, wo Halter/Kabel/Clips usw hingehören? (ohne Teppich/Pappe)
Grüße, Malte
- Rolf-Stephan Badura
- Site Admin
- Beiträge: 3408
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 12:09 am
- Wohnort: 13503 Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Foto Kofferraum
schau mal in meine Resto Bildersammlung:
https://www.vw-karmann-ghia.de/badura/i ... estoration

Oder stelle Bilder von Deinem ein, wo wir Tipps geben können.
https://www.vw-karmann-ghia.de/badura/i ... estoration

Oder stelle Bilder von Deinem ein, wo wir Tipps geben können.
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Mi Jul 10, 2013 8:19 pm
- Wohnort: Hagenburg
Re: Foto Kofferraum
Vielen Dank, Rolf-Stephan. Es ist schon beeindruckend anzusehen, wieviel Arbeit in Deinem Karmann steckt.
Ein paar Details sind aber schon anders zwischen 70 und 71, wie zB kleine Luftklappen im oberen Luftkanal kurz vor der A Säule.
Gruß, Malte
Ein paar Details sind aber schon anders zwischen 70 und 71, wie zB kleine Luftklappen im oberen Luftkanal kurz vor der A Säule.
Gruß, Malte
- Rolf-Stephan Badura
- Site Admin
- Beiträge: 3408
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 12:09 am
- Wohnort: 13503 Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Foto Kofferraum
Hallo Malte,
d.h. Modelljahr 1971 gebaut (nicht Erstzulassung!) von August 1970 bis Juli 1971 - Fahrgestellnummer mit 141...)
Suchst Du vielleicht nach Kastenstosstangen-Modellen ab Modelljahr 1972-74 (gebaut ab August 1971)?.
Wenn man sucht: in deinem Vorstellungsfred 2014 zeigst Du einen 1974er US Import. Geht es um dieses?
Um was geht es also?
bis 1971: https://www.volkswagen-classic-parts.de ... 5.html#/42 (Bildtafel 3)
ab 1972: https://www.volkswagen-classic-parts.de ... .html#/102 (Bildtafel 10)
Viellleicht sollte man erst nochmal klären was Du wirklich suchst... Man spricht normalerweise von Modelljahren -
d.h. Modelljahr 1971 gebaut (nicht Erstzulassung!) von August 1970 bis Juli 1971 - Fahrgestellnummer mit 141...)
Suchst Du vielleicht nach Kastenstosstangen-Modellen ab Modelljahr 1972-74 (gebaut ab August 1971)?.
Wenn man sucht: in deinem Vorstellungsfred 2014 zeigst Du einen 1974er US Import. Geht es um dieses?
Um was geht es also?
SiehezB kleine Luftklappen im oberen Luftkanal kurz vor der A Säule.
bis 1971: https://www.volkswagen-classic-parts.de ... 5.html#/42 (Bildtafel 3)
ab 1972: https://www.volkswagen-classic-parts.de ... .html#/102 (Bildtafel 10)
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Mi Jul 10, 2013 8:19 pm
- Wohnort: Hagenburg
Re: Foto Kofferraum
Hallo, in den USA hat man einen gebrauchten kompletten Vorderwagen-Hülle von einem anderen Baujahr drübergestülpt, weil er einen ordentlichen Frontschaden hatte. Die Stehwänden waren übelst geflickt und dann perfekt glattgespachtelt.
Ich habe vom Lars gute gebrauchte Stehwände bekommen, die aber auch von einem früheren Baujahr sind. An meinen krummen Stehwänden waren andere Halter und Lüftungsklappen als an den Ersatzteilen. Jetzt versuche ich herauszufinden, wofür zB ein Halter an der rechten Stehwand oben etwa in der Mitte vorgesehen war? (Blechstreifen etwa 20mm breit und ca 200mm lang und sitzt auf den zwei kleinen Bubbeln senkrecht) [attachment=3]
Ich habe vom Lars gute gebrauchte Stehwände bekommen, die aber auch von einem früheren Baujahr sind. An meinen krummen Stehwänden waren andere Halter und Lüftungsklappen als an den Ersatzteilen. Jetzt versuche ich herauszufinden, wofür zB ein Halter an der rechten Stehwand oben etwa in der Mitte vorgesehen war? (Blechstreifen etwa 20mm breit und ca 200mm lang und sitzt auf den zwei kleinen Bubbeln senkrecht) [attachment=3]
- Ingo Schwendtke
- Stammposter
- Beiträge: 321
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 12:01 pm
- Wohnort: Seeburg
-
- Stammposter
- Beiträge: 393
- Registriert: Mo Nov 04, 2013 7:27 pm
Re: Foto Kofferraum
Hallo,
bei dieser Gelegenheit würde ich den Platz für das Reserverad so erweitern, dass ein 165R80-Rad im aufgepumpten Zustand reinpasst.
Viele Grüße
Christian
bei dieser Gelegenheit würde ich den Platz für das Reserverad so erweitern, dass ein 165R80-Rad im aufgepumpten Zustand reinpasst.
Viele Grüße
Christian
- Andreas Bergbauer
- Stammposter
- Beiträge: 9689
- Registriert: So Mai 04, 2008 8:51 pm
- Wohnort: (Sch)Rott am Inn
Re: Foto Kofferraum
Das tut es auch im Serienzustand.Christian Wilke hat geschrieben: ↑Fr Sep 06, 2019 7:46 pmHallo,
bei dieser Gelegenheit würde ich den Platz für das Reserverad so erweitern, dass ein 165R80-Rad im aufgepumpten Zustand reinpasst.
Viele Grüße
Christian
Schrauber-Nachwuchs vor!
VW Typ 14 Coupé, 1968
NSU RO80, 1974
Skoda Octavia 1.9 TDI L&K 1999
BMW E39 525d Touring, 2000
Skoda Octavia 1.6i Classic, 2003
Skoda Octavia 1.9 TDI Elegance, 2003
VW Typ 14 Coupé, 1968
NSU RO80, 1974
Skoda Octavia 1.9 TDI L&K 1999
BMW E39 525d Touring, 2000
Skoda Octavia 1.6i Classic, 2003
Skoda Octavia 1.9 TDI Elegance, 2003
- Hans Weberhofer
- Stammposter
- Beiträge: 861
- Registriert: Mo Sep 20, 2010 11:29 am
- Wohnort: Steiermark
Re: Foto Kofferraum
Servus,Andreas Bergbauer hat geschrieben: ↑So Sep 08, 2019 5:58 pmChristian Wilke hat geschrieben: ↑Freitag 6. September 2019, 18:46
Hallo,
bei dieser Gelegenheit würde ich den Platz für das Reserverad so erweitern, dass ein 165R80-Rad im aufgepumpten Zustand reinpasst.
Viele Grüße
Christian
Das tut es auch im Serienzustand.
ich habe 165R15 WW Reifen montiert, bevor ich mir das Reserverad zulegte, ich ein 165 Rad probiert, der Kofferraumdeckel ging nicht zu.
Mein Reserverad ist daher ein 155er
Gruß
- Rolf-Stephan Badura
- Site Admin
- Beiträge: 3408
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 12:09 am
- Wohnort: 13503 Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Foto Kofferraum
Hallo zusammen,
bei mir sind es 165R15 (gleichbedeutend mit 165/82R15, wobei 82% Standard-Flankenhöhe noch höher sind als die hier teilweise genannten 80% der 165/80) die ohne Problem reinpassen von B.F. Goodrich Typ GT100.
Scheint wohl knappe Unterschiede im Profil der Reifens zu geben, die da über das Probleme im mm Bereichen entscheiden.
Ohne Reifenhersteller und Typ hilft die Aussage daher scheinbar nix. Auch die dürfen offiziell noch 1% Toleranz haben nach oben - nach unten mehr.
Die Frage ist auch: wo klemmt es:
Ist die Hupenhalterung im Weg? (so dass der Reifen nicht bis nach unten rutschen kann)
Nur die Seitenlaschen (habe ich leicht vorgebogen mit Rohrzange, da sonst mir zu mühsam bei 3bar rauszuzerren)?
Oder wirklich die Höhe zum Kofferaumdeckel? (warum passen dann meine 82er rein?)
Hab mein Ersatzrad zum Glück noch nie gebraucht...
Grüße,
bei mir sind es 165R15 (gleichbedeutend mit 165/82R15, wobei 82% Standard-Flankenhöhe noch höher sind als die hier teilweise genannten 80% der 165/80) die ohne Problem reinpassen von B.F. Goodrich Typ GT100.
Scheint wohl knappe Unterschiede im Profil der Reifens zu geben, die da über das Probleme im mm Bereichen entscheiden.
Ohne Reifenhersteller und Typ hilft die Aussage daher scheinbar nix. Auch die dürfen offiziell noch 1% Toleranz haben nach oben - nach unten mehr.
Die Frage ist auch: wo klemmt es:
Ist die Hupenhalterung im Weg? (so dass der Reifen nicht bis nach unten rutschen kann)
Nur die Seitenlaschen (habe ich leicht vorgebogen mit Rohrzange, da sonst mir zu mühsam bei 3bar rauszuzerren)?
Oder wirklich die Höhe zum Kofferaumdeckel? (warum passen dann meine 82er rein?)
Hab mein Ersatzrad zum Glück noch nie gebraucht...
Grüße,
-
- Stammposter
- Beiträge: 393
- Registriert: Mo Nov 04, 2013 7:27 pm
Re: Foto Kofferraum
Hallo,
hätte ich damals von dem Problem gewusst, hätte ich die Reserveradmulde im Kofferraum an mein Reserverad anpassen lassen.
Vor dem Lackieren wäre das sicherlich kein großer Aufwand gewesen.
Ich habe Continental CT22 in der Größe 165/80R15 auf 4,5J15 (ET41) Felge.
Das Reserverad passt nur dann in den Kofferraum, wenn die Luft komplett raus ist.
Beide Haltelaschen sind so weit es geht weg gebogen.
Vermutlich müssen die beiden Haltelaschen abgetrennt und neu angeschweißt werden.
Evtl. müsste auch die Mulde nach unten erweitert werden. Das weiß ich aber nicht genau.
Dazu hatte ich damals geschrieben:
viewtopic.php?f=10&t=9905&p=109492&hili ... ad#p109492
Viele Grüße
Christian
hätte ich damals von dem Problem gewusst, hätte ich die Reserveradmulde im Kofferraum an mein Reserverad anpassen lassen.
Vor dem Lackieren wäre das sicherlich kein großer Aufwand gewesen.
Ich habe Continental CT22 in der Größe 165/80R15 auf 4,5J15 (ET41) Felge.
Das Reserverad passt nur dann in den Kofferraum, wenn die Luft komplett raus ist.
Beide Haltelaschen sind so weit es geht weg gebogen.
Vermutlich müssen die beiden Haltelaschen abgetrennt und neu angeschweißt werden.
Evtl. müsste auch die Mulde nach unten erweitert werden. Das weiß ich aber nicht genau.
Dazu hatte ich damals geschrieben:
viewtopic.php?f=10&t=9905&p=109492&hili ... ad#p109492
Viele Grüße
Christian
- Andreas Bergbauer
- Stammposter
- Beiträge: 9689
- Registriert: So Mai 04, 2008 8:51 pm
- Wohnort: (Sch)Rott am Inn
Re: Foto Kofferraum
Bei mir passt der CT22 und Toyo330 rein. Jeder Karmann ist anders.
Schrauber-Nachwuchs vor!
VW Typ 14 Coupé, 1968
NSU RO80, 1974
Skoda Octavia 1.9 TDI L&K 1999
BMW E39 525d Touring, 2000
Skoda Octavia 1.6i Classic, 2003
Skoda Octavia 1.9 TDI Elegance, 2003
VW Typ 14 Coupé, 1968
NSU RO80, 1974
Skoda Octavia 1.9 TDI L&K 1999
BMW E39 525d Touring, 2000
Skoda Octavia 1.6i Classic, 2003
Skoda Octavia 1.9 TDI Elegance, 2003
- Stephan Knecht
- Stammposter
- Beiträge: 509
- Registriert: So Jan 09, 2011 11:44 am
- Wohnort: Adlikon (Schweiz), nähe Schaffhausen
Re: Foto Kofferraum
Bei meinem 64er Coupe passt ein ziemlich abgefahrener 165er Reifen rein, ein neuer aber nicht... Ich habe den abgefahrenen mit bei und überdecke ihn mit einer Werkzeug-Hülle, damit das nicht so abgefahren aussieht.
====================================
Warum muss man beim Hellseher einen Termin haben?
Warum muss man beim Hellseher einen Termin haben?
- Michael Bär
- Stammposter
- Beiträge: 3658
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 9:41 am
- Wohnort: 464.. / NRW
- Kontaktdaten:
- Jens Ubben
- Beiträge: 78
- Registriert: Mo Dez 26, 2016 10:36 pm
- Wohnort: Porta Westfalica
Re: Foto Kofferraum
Hallo zusammen, hat zufällig jemand die 165er im Fahrzeugschein eingetragen und könnte mir hiervon eine Kopie zur Verfügung stellen? Habe die 165er auch drauf, aber nicht eingetragen. Der TÜV Prüfer hat am Samstag netterweise darüber hinweg gesehen, aber ich würde mir die Kombination gerne eintragen lassen, da die Reifen nagelneu sind.
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe

Zündapp R 50 Bj. 1966
VW Karmann Ghia Coupé EZ 12/68
VW Karmann Ghia Coupé EZ 12/68