Sitzschienen
-
- Beiträge: 41
- Registriert: Sa Feb 13, 2016 10:13 am
- Wohnort: München
Sitzschienen
Hallo Karmann-Experten,
ich tue mich trotz moderater Körpergröße (183 cm) sehr schwer in den Karmann Typ 14 (Bj. 1964) ein- und auszusteigen. Und beim Wechsel vom Gas auf die Bremse stoße ich mit dem Knie am Lenkrad an.
Hat jemand das Problem auch? Was kann man tun? Sitzschienen nach hinten versetzen? Sitzschienenverlängerung? Vielleicht wurden die Schienen bei der Restaurierung auch falsch eingesetzt? Gibt es da Einbau-Maße zum Nachprüfen?
Wer weiß einen Rat?
Vielen Dank für Eure Hinweise im Voraus.
Frohes Fest
Volker Bürkle
ich tue mich trotz moderater Körpergröße (183 cm) sehr schwer in den Karmann Typ 14 (Bj. 1964) ein- und auszusteigen. Und beim Wechsel vom Gas auf die Bremse stoße ich mit dem Knie am Lenkrad an.
Hat jemand das Problem auch? Was kann man tun? Sitzschienen nach hinten versetzen? Sitzschienenverlängerung? Vielleicht wurden die Schienen bei der Restaurierung auch falsch eingesetzt? Gibt es da Einbau-Maße zum Nachprüfen?
Wer weiß einen Rat?
Vielen Dank für Eure Hinweise im Voraus.
Frohes Fest
Volker Bürkle
- Heiko Bilo
- Beiträge: 46
- Registriert: Mo Nov 04, 2013 8:38 pm
- Rolf-Stephan Badura
- Site Admin
- Beiträge: 2951
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 12:09 am
- Wohnort: 13503 Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Sitzschienen
Hallo Volker,
eine Möglichkeit für mehr Beinfreiheit ist auch ein kleineres Lenkrad zu verbauen.
Oder die Sitze anders zu polstern mit mehr Tiefgang.
Ich hab mich in den letzten 20 Jahren an die Frosch-Sitzposition gewöhnt... bin aber mit 1.85 auch nur Mittelmaß
Grüße,
eine Möglichkeit für mehr Beinfreiheit ist auch ein kleineres Lenkrad zu verbauen.
Oder die Sitze anders zu polstern mit mehr Tiefgang.
Ich hab mich in den letzten 20 Jahren an die Frosch-Sitzposition gewöhnt... bin aber mit 1.85 auch nur Mittelmaß

Grüße,
-
- Beiträge: 81
- Registriert: Mi Aug 19, 2015 6:03 pm
- Wohnort: 91325 Adelsdorf
Re: Sitzschienen
Hallo Volker,
hatte mit 1,93 ähnliche Probleme.
Als kurzfristige Lösung habe ich die Sitzarretierung entfernt, so dass der Sitz nach hinten rutscht bis er an der Rückbank anstößt.
Weil er damit nur noch teilweise auf den Sitzschinen geführt ist, habe ich ihn hinten einfach mit einem Stück Holz abgestütz.
Mittelfristig werde ich die von Heikos angesprochene Lösung umsetzen.
Gruß,
Jochen
hatte mit 1,93 ähnliche Probleme.
Als kurzfristige Lösung habe ich die Sitzarretierung entfernt, so dass der Sitz nach hinten rutscht bis er an der Rückbank anstößt.
Weil er damit nur noch teilweise auf den Sitzschinen geführt ist, habe ich ihn hinten einfach mit einem Stück Holz abgestütz.
Mittelfristig werde ich die von Heikos angesprochene Lösung umsetzen.
Gruß,
Jochen
1970er Karmann Ghia
1987er 911 Carrera
2001er Impreza WRX
1987er 911 Carrera
2001er Impreza WRX
- Wolfgang Klinkert
- Stammposter
- Beiträge: 11112
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 8:30 am
- Wohnort: D-57223 Kreuztal
- Kontaktdaten:
Re: Sitzschienen
Das Thema wurde (vor 8 Jahren
) hier bereits ausführlich besprochen:
http://www.vw-karmann-ghia.de/forum/vie ... f=10&t=482




VW KARMANN GHIA - einer der schönsten Wagen der Welt.
Mehr Informationen unter : http://www.wolfgangklinkert.de.tl
-
- Stammposter
- Beiträge: 8653
- Registriert: So Mai 04, 2008 8:51 pm
- Wohnort: (Sch)Rott am Inn
Re: Sitzschienen
Beim meinem 68er oder später ist das kleinere Lenkrad aus dem GSR-Käfer eine Option, weil irgendwie stimmig:
Beim 64er wird sich doch auch ein zeitgenössisches, kleineres Lenkrad finden?
Ich bin aber vorher mit 1,86 m Größe auch mit dem Originallenkrad klargekommen, lag wohl an den durchgesessenen Federkernen...
Beim 64er wird sich doch auch ein zeitgenössisches, kleineres Lenkrad finden?
Ich bin aber vorher mit 1,86 m Größe auch mit dem Originallenkrad klargekommen, lag wohl an den durchgesessenen Federkernen...

- Werner Meiswinkel
- Stammposter
- Beiträge: 136
- Registriert: Mo Jul 15, 2013 5:41 pm
- Wohnort: 57234 Wilnsdorf
Re: Sitzschienen
Habe es in meinem "Willem" auch so gemacht, wie vorstehend beschrieben. Die Änderung ist auch für einen "Schrauberamateur" einfach zu bewältigen und funktioniert einwandfrei.
Salat schmeckt am besten, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!
Opel Olympia (Oly 38) -4-türig- 1939
VW Karmann-Ghia Coupé Automatik 1973
BMW 2002 Automatik 1974
Opel Olympia (Oly 38) -4-türig- 1939
VW Karmann-Ghia Coupé Automatik 1973
BMW 2002 Automatik 1974
-
- Beiträge: 41
- Registriert: Sa Feb 13, 2016 10:13 am
- Wohnort: München
Re: Sitzschienen
Hallo Ihr Experten,
vielen Dank für Eure zahreichen Anregungen. Besonders danke ich Wolfgang für seinen wertvollen Hinweis auf frühere Forumbeiträge zum Thema. Mittlerweile habe ich schon Kontakt mit Ingo Schwendtke aufgenommen und erwarte von ihm noch weitere Details.
Euch allen auch von meiner Seite ein Frohes Fest und einen guten Rutsch ins Neue, luftgekühlte Jahr.
Beste Grüße
Volker Bürkle
vielen Dank für Eure zahreichen Anregungen. Besonders danke ich Wolfgang für seinen wertvollen Hinweis auf frühere Forumbeiträge zum Thema. Mittlerweile habe ich schon Kontakt mit Ingo Schwendtke aufgenommen und erwarte von ihm noch weitere Details.
Euch allen auch von meiner Seite ein Frohes Fest und einen guten Rutsch ins Neue, luftgekühlte Jahr.
Beste Grüße
Volker Bürkle
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Sa Feb 25, 2017 6:40 pm
- Wohnort: Salzgitter
Re: Sitzschienen
Hallo Karmann Fans,
wie ich auf den Bildern vom Heiko sperrlich entdecken konnte, habt ihr nur mit 4mm Schrauben und Muttern in der Sitzschiene der Karosserie ein zurückschieben der Sitze über die Schrauben verhindert. Ist dieser Zustand Orginal ?
Ich hatte mir jetzt Bolzen mit Ansatz gedreht und wollte diese in den Schienen befestigen. Leider musste ich feststellen, dass ich mit einem größeren Durchmesser nicht wirkklich ins Ziel komme.
Hat jemand noch die orginalen Endanschläge verbaut?
Wenn ja, ist es möglich mal ein Bild davon zubekommen??
wie ich auf den Bildern vom Heiko sperrlich entdecken konnte, habt ihr nur mit 4mm Schrauben und Muttern in der Sitzschiene der Karosserie ein zurückschieben der Sitze über die Schrauben verhindert. Ist dieser Zustand Orginal ?
Ich hatte mir jetzt Bolzen mit Ansatz gedreht und wollte diese in den Schienen befestigen. Leider musste ich feststellen, dass ich mit einem größeren Durchmesser nicht wirkklich ins Ziel komme.
Hat jemand noch die orginalen Endanschläge verbaut?
Wenn ja, ist es möglich mal ein Bild davon zubekommen??
- Wolfgang Klinkert
- Stammposter
- Beiträge: 11112
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 8:30 am
- Wohnort: D-57223 Kreuztal
- Kontaktdaten:
Re: Sitzschienen
Hallo Marco,Marco Ramme hat geschrieben:... Hat jemand noch die orginalen Endanschläge verbaut?
Wenn ja, ist es möglich mal ein Bild davon zubekommen?? ...
hier ein Foto meiner originalen Sitzschienen im "MANNI" Baujahr 04/1973:

Wenn du es nacheinander zweimal anklickst, kannst du es deutlich vergrößern.

Ob die Sitzschienen in früheren Baujahren genauso ausgesehen haben, weiß ich allerdings leider nicht.


VW KARMANN GHIA - einer der schönsten Wagen der Welt.
Mehr Informationen unter : http://www.wolfgangklinkert.de.tl
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Sa Feb 25, 2017 6:40 pm
- Wohnort: Salzgitter
Re: Sitzschienen
Hallo Wolfgang,
vielen Dank für die Info.
Ist das eine aufgeschweißte Mutter.
vielen Dank für die Info.
Ist das eine aufgeschweißte Mutter.
-
- Stammposter
- Beiträge: 8653
- Registriert: So Mai 04, 2008 8:51 pm
- Wohnort: (Sch)Rott am Inn
Re: Sitzschienen
Das sind von hinten durch Löcher gesteckte, aufgeschweißte und gestanzte Blechdorne.Marco Ramme hat geschrieben:Hallo Wolfgang,
vielen Dank für die Info.
Ist das eine aufgeschweißte Mutter.
In diese greift die Verzahnung des Sitzes, der eigentliche Anschlag ist am Sitz.
Durch das Versetzen der Dorne (bzw. ersetzen durch die Schrauben) lässt sich der Sitz weiter nach hinten schieben.
Die originalen Dorne im Bild müssen natürlich dann raus.
Das ist das ganze Geheimnis.
- Wolfgang Klinkert
- Stammposter
- Beiträge: 11112
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 8:30 am
- Wohnort: D-57223 Kreuztal
- Kontaktdaten:
Re: Sitzschienen
Danke Andi für die bereits erledigte Antwort. 


VW KARMANN GHIA - einer der schönsten Wagen der Welt.
Mehr Informationen unter : http://www.wolfgangklinkert.de.tl
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Sa Feb 25, 2017 6:40 pm
- Wohnort: Salzgitter
Re: Sitzschienen
Hallo,
ich hatte heute die gedrehten Bolzen verbaut.
Diese passen gut !
Nur von der Sitzposition bin ich nicht ganz zu frieden.
ich hatte heute die gedrehten Bolzen verbaut.
Diese passen gut !
Nur von der Sitzposition bin ich nicht ganz zu frieden.