Heizung Lüftung Frontscheibe
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa Jan 09, 2021 12:49 am
Heizung Lüftung Frontscheibe
Mein Problem: auf der Fahrerseite bekomme ich an der Frontscheibe zwar Frischluft aber keine Warmluft. Im Fußraum kommt warme Luft vorne an, aber irgendwo „versickert“ sie auf dem Weg vom Fußraum zur Frontscheibe - auch wenn ich die Klappe im Fußraum schließe. Das Rohr hinter der Verkleidung vom Schweller nach oben ist dicht. Ich habe einfach keine Idee, was die Ursache sein könnte, zumal ich auch keine technische Zeichnung habe, aus der ich die Funktionalität ersehen könnte.
Hat jemand einen Rat für mich?
Hat jemand einen Rat für mich?
- Wolfgang Klinkert
- Stammposter
- Beiträge: 11698
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 8:30 am
- Wohnort: D-57223 Kreuztal
- Kontaktdaten:
Re: Heizung Lüftung Frontscheibe
Hallo Bernd,Bernd Skorpil hat geschrieben: ↑Mi Jan 13, 2021 9:29 pm... zumal ich auch keine technische Zeichnung habe, aus der ich die Funktionalität ersehen könnte. ...
zumindest zu diesem Punkt hilft evtl. die obere Skizze aus diesem Prospekt:



VW KARMANN GHIA - einer der schönsten Wagen der Welt.
Mehr Informationen unter : https://wolfgangklinkert.de.tl/
- Andreas Bergbauer
- Stammposter
- Beiträge: 9601
- Registriert: So Mai 04, 2008 8:51 pm
- Wohnort: (Sch)Rott am Inn
Re: Heizung Lüftung Frontscheibe
Das Rohr endet stumpf unten im Heizungskanal. Sofern also die Mischrohre hinter dem Armaturenbrett korrekt angeschlossen sind und nicht etwa fehlen, ist wohl der Warmluftkanal bei irgendeiner Schweißaktion zugemacht worden.
Anders ist es kaum zu erklären, sollte nicht im Rohr was drinstecken, was ja doch sehr ungewöhnlich wäre.
Angaben zum Baujahr wären generell hilfreich, da die Fußraumklappe ja an zwei verschiedenen Stellen sitzen kann und man mit der "großen" Klappe seitlich unter der Tür einen Zugang für ein Endoskop hätte.
Der andere Zugang wäre von oben nach Ausbau der Mischrohre.
Anders ist es kaum zu erklären, sollte nicht im Rohr was drinstecken, was ja doch sehr ungewöhnlich wäre.
Angaben zum Baujahr wären generell hilfreich, da die Fußraumklappe ja an zwei verschiedenen Stellen sitzen kann und man mit der "großen" Klappe seitlich unter der Tür einen Zugang für ein Endoskop hätte.
Der andere Zugang wäre von oben nach Ausbau der Mischrohre.
Schrauber-Nachwuchs vor!
VW Typ 14 Coupé, 1968
NSU RO80, 1974
Skoda Octavia 1.9 TDI L&K 1999
BMW E39 525d Touring, 2000
Skoda Octavia 1.6i Classic, 2003
Skoda Octavia 1.9 TDI Elegance, 2003
VW Typ 14 Coupé, 1968
NSU RO80, 1974
Skoda Octavia 1.9 TDI L&K 1999
BMW E39 525d Touring, 2000
Skoda Octavia 1.6i Classic, 2003
Skoda Octavia 1.9 TDI Elegance, 2003
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa Jan 09, 2021 12:49 am
Re: Heizung Lüftung Frontscheibe
Dankeschön. Bauj. ist 1974. Deinem Hinweis zu den Mischrohren hinter dem Armaturenbrett werde ich mal nachgehen. Alles andere habe ich schon geprüft bzw. habe es mit dem Endoskop geprüft.
Gibt es irgendwo eine Zeichnung. Leider konnte ich in de einschlägigen Reparaturanleitungen dazu nichts finden.
Gibt es irgendwo eine Zeichnung. Leider konnte ich in de einschlägigen Reparaturanleitungen dazu nichts finden.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa Jan 09, 2021 12:49 am
Re: Heizung Lüftung Frontscheibe
Wolfgang, Deine Zeichnung hatte ich erst übersehen, danke.
- Udo Dreisörner
- Beiträge: 21
- Registriert: Di Nov 03, 2020 1:23 pm
Re: Heizung Lüftung Frontscheibe
hier ein Bild dazu, Quelle : THESAMBA (hilft ja immer wieder)
Das schwarze Ding mit Hebel für den Bowdenzug ist das Mischrohr für Frisch- oder Heizungsluft. Von unten kommt die warme Luft durch den Warmluftkanal und dann dem aufsteigenden Rohr im Fußraum, oben rechts im Bild kommt die Frischluft von der Fahrzeugfront. Der Hebel bewegt eine Klappe im Mischrohr. Ich gehe davon aus das bei Dir das Mischrohr nicht angeklemmt oder im schlimmsten Fall defekt ist. Da kommt man nämlich nicht so gut ran.
Grüße, Udo
achso: hier sieht man die Fahrerseite, ist aber auf der anderen Seite genau so ein Geraffel

Das schwarze Ding mit Hebel für den Bowdenzug ist das Mischrohr für Frisch- oder Heizungsluft. Von unten kommt die warme Luft durch den Warmluftkanal und dann dem aufsteigenden Rohr im Fußraum, oben rechts im Bild kommt die Frischluft von der Fahrzeugfront. Der Hebel bewegt eine Klappe im Mischrohr. Ich gehe davon aus das bei Dir das Mischrohr nicht angeklemmt oder im schlimmsten Fall defekt ist. Da kommt man nämlich nicht so gut ran.
Grüße, Udo
achso: hier sieht man die Fahrerseite, ist aber auf der anderen Seite genau so ein Geraffel


U(h)r Zeit Karmann Ghia's (19:55-19:59)........Kennzeichen "D"
- Andreas Bergbauer
- Stammposter
- Beiträge: 9601
- Registriert: So Mai 04, 2008 8:51 pm
- Wohnort: (Sch)Rott am Inn
Re: Heizung Lüftung Frontscheibe
Beim 74er ist doch kein Rohr im Fußraum r+l, sondern ein abnehmbarer Schlauch und man kann da dann prima nach oben und unten reinschauen.
Schrauber-Nachwuchs vor!
VW Typ 14 Coupé, 1968
NSU RO80, 1974
Skoda Octavia 1.9 TDI L&K 1999
BMW E39 525d Touring, 2000
Skoda Octavia 1.6i Classic, 2003
Skoda Octavia 1.9 TDI Elegance, 2003
VW Typ 14 Coupé, 1968
NSU RO80, 1974
Skoda Octavia 1.9 TDI L&K 1999
BMW E39 525d Touring, 2000
Skoda Octavia 1.6i Classic, 2003
Skoda Octavia 1.9 TDI Elegance, 2003
- Udo Dreisörner
- Beiträge: 21
- Registriert: Di Nov 03, 2020 1:23 pm
Re: Heizung Lüftung Frontscheibe
na kuck, dann ist ja alles erklärt.Andreas Bergbauer hat geschrieben: ↑Do Jan 14, 2021 7:20 pmBeim 74er ist doch kein Rohr im Fußraum r+l, sondern ein abnehmbarer Schlauch und man kann da dann prima nach oben und unten reinschauen.
U(h)r Zeit Karmann Ghia's (19:55-19:59)........Kennzeichen "D"
- Udo Dreisörner
- Beiträge: 21
- Registriert: Di Nov 03, 2020 1:23 pm
Re: Heizung Lüftung Frontscheibe
was meinst du denn dann mit dem Rohr?Andreas Bergbauer hat geschrieben: ↑Do Jan 14, 2021 7:43 amDas Rohr endet stumpf unten im Heizungskanal. Sofern also die Mischrohre hinter dem Armaturenbrett korrekt angeschlossen sind und nicht etwa fehlen, ist wohl der Warmluftkanal bei irgendeiner Schweißaktion zugemacht worden.
Anders ist es kaum zu erklären, sollte nicht im Rohr was drinstecken, was ja doch sehr ungewöhnlich wäre.
Angaben zum Baujahr wären generell hilfreich, da die Fußraumklappe ja an zwei verschiedenen Stellen sitzen kann und man mit der "großen" Klappe seitlich unter der Tür einen Zugang für ein Endoskop hätte.
Der andere Zugang wäre von oben nach Ausbau der Mischrohre.
U(h)r Zeit Karmann Ghia's (19:55-19:59)........Kennzeichen "D"
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa Jan 09, 2021 12:49 am
Re: Heizung Lüftung Frontscheibe
Super, jetzt verstehe ich die Funktion. DankeschönUdo Dreisörner hat geschrieben: ↑Do Jan 14, 2021 3:16 pmhier ein Bild dazu, Quelle : THESAMBA (hilft ja immer wieder)
Das schwarze Ding mit Hebel für den Bowdenzug ist das Mischrohr für Frisch- oder Heizungsluft. Von unten kommt die warme Luft durch den Warmluftkanal und dann dem aufsteigenden Rohr im Fußraum, oben rechts im Bild kommt die Frischluft von der Fahrzeugfront. Der Hebel bewegt eine Klappe im Mischrohr. Ich gehe davon aus das bei Dir das Mischrohr nicht angeklemmt oder im schlimmsten Fall defekt ist. Da kommt man nämlich nicht so gut ran.
Grüße, Udo
achso: hier sieht man die Fahrerseite, ist aber auf der anderen Seite genau so ein Geraffel![]()
![]()
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa Jan 09, 2021 12:49 am
Re: Heizung Lüftung Frontscheibe
DankeAndreas Bergbauer hat geschrieben: ↑Do Jan 14, 2021 7:20 pmBeim 74er ist doch kein Rohr im Fußraum r+l, sondern ein abnehmbarer Schlauch und man kann da dann prima nach oben und unten reinschauen.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa Jan 09, 2021 12:49 am
Re: Heizung Lüftung Frontscheibe
Allen Helfern ein großes Dankeschön. Fall gelöst!
- Andreas Bergbauer
- Stammposter
- Beiträge: 9601
- Registriert: So Mai 04, 2008 8:51 pm
- Wohnort: (Sch)Rott am Inn
Re: Heizung Lüftung Frontscheibe
Es wäre schon toll für uns zu erfahren, was denn jetzt das Problem dabei war...hat am Ende der Schlauch gefehlt?Bernd Skorpil hat geschrieben: ↑Fr Jan 15, 2021 11:12 amAllen Helfern ein großes Dankeschön. Fall gelöst!

Schrauber-Nachwuchs vor!
VW Typ 14 Coupé, 1968
NSU RO80, 1974
Skoda Octavia 1.9 TDI L&K 1999
BMW E39 525d Touring, 2000
Skoda Octavia 1.6i Classic, 2003
Skoda Octavia 1.9 TDI Elegance, 2003
VW Typ 14 Coupé, 1968
NSU RO80, 1974
Skoda Octavia 1.9 TDI L&K 1999
BMW E39 525d Touring, 2000
Skoda Octavia 1.6i Classic, 2003
Skoda Octavia 1.9 TDI Elegance, 2003
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa Jan 09, 2021 12:49 am
Re: Heizung Lüftung Frontscheibe
Sehr gerne! nein, der Schlauch hat nicht gefehlt. Vielmehr war der Bowdenzug für das Mischrohr der Frisch- oder Heizungsluft nicht richtig montiert. Dadurch kam nur noch kalte Luft. Da wäre ich ohne Eure Hilfe nicht drauf gekommen.
- Andreas Bergbauer
- Stammposter
- Beiträge: 9601
- Registriert: So Mai 04, 2008 8:51 pm
- Wohnort: (Sch)Rott am Inn
Re: Heizung Lüftung Frontscheibe
Super, danke für die Info! 

Schrauber-Nachwuchs vor!
VW Typ 14 Coupé, 1968
NSU RO80, 1974
Skoda Octavia 1.9 TDI L&K 1999
BMW E39 525d Touring, 2000
Skoda Octavia 1.6i Classic, 2003
Skoda Octavia 1.9 TDI Elegance, 2003
VW Typ 14 Coupé, 1968
NSU RO80, 1974
Skoda Octavia 1.9 TDI L&K 1999
BMW E39 525d Touring, 2000
Skoda Octavia 1.6i Classic, 2003
Skoda Octavia 1.9 TDI Elegance, 2003