Das längste müßte AO sein (1600er) = 3,875,
ich habe ein mittleres AC (original beim 68er 1500er) = 4,125
kurz ist AB (1300er) = 4,375.
jeweils die Achsübersetzung.
Gruß Ingo
Die Suche ergab 319 Treffer
- Di Jun 03, 2008 12:44 pm
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Langes Getriebe für Pendelachse - welches?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6395
- Do Mai 29, 2008 9:00 am
- Forum: Fragen & Antworten
- Thema: Zulässige Anhängelast Typ14 ?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 11785
Re: Zulässige Anhängelast Typ14 ?
Hast doch jetzt nen Bus als "Lastesel" :lol: unser Wohnwagen hat jetzt vom Werbebekleber die passende Linienfuehrung in Wagenfarbe bekommen. Diesen Sommer soll dann das Projekt Gardasee 2008 starten .... Die ADAC PLUS Mitgliedschaft hab ich schon .... Gruss Ingo http://www.postimage.org/aV1quL4S.jpg
- Do Mai 29, 2008 8:28 am
- Forum: Elektrik
- Thema: Unverständnis ...
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2648
Re: Unverständnis ...
Ja "Lebensader" ...... sowas ist mir gar nicht in den Sinn gekommen. Das koennte wirklich sein. Aber ich bleib lieber wegen einer durchgebrannten Sicherung irgendwo stehen, als das ich wegen eines Kabelbrandes den Wagen verliere. Ich werde daher das Kabel lieber ueber eine der vorhandenen Sicherunge...
- Mi Mai 28, 2008 9:23 pm
- Forum: Elektrik
- Thema: Unverständnis ...
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2648
Re: Unverständnis ...
hm das macht natuerlich Sinn ...
aber warum hangt man dann die Leitung nicht an eine andere schon vorhandene Sicherung ?
Die sind laengst nicht alle voll ausgelastet .....
aber warum hangt man dann die Leitung nicht an eine andere schon vorhandene Sicherung ?
Die sind laengst nicht alle voll ausgelastet .....
- Mi Mai 28, 2008 10:05 am
- Forum: Elektrik
- Thema: Unverständnis ...
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2648
Unverständnis ...
Moin ! hab da ein Verständnisproblem :oops: Also beim studieren der Stromlaufpläne für mein Auto (ein 68er in US Version) ist mir aufgefallen, dass z.B. die Stromzuführung zum Motorraum (Zündspule, Vergaser- beheizung, Leerlaufabschaltventil usw.) überhaupt nicht abgesichert ist. Der Strom kommt von...
- So Mai 25, 2008 7:23 pm
- Forum: Aufbau
- Thema: Problem mit Tuerfangbaendern
- Antworten: 26
- Zugriffe: 8704
Re: Problem mit Tuerfangbaendern
Das klingt ja gar nicht gut .... und ich wollte mich schon selbst in den Hintern treten wegen des Fettes :oops: Vielleicht macht es Sinn die Dinger selbst aufzulegen. Statt Gummi aus Polyurethan. Das kann man als 2 Komponentensystem selbst giessen. Damit werden diverse Fahrwerksbuchsen nachgefertigt...
- Fr Mai 23, 2008 10:03 am
- Forum: Aufbau
- Thema: Problem mit Tuerfangbaendern
- Antworten: 26
- Zugriffe: 8704
Problem mit Tuerfangbaendern
Moin ! ich habe vor wenigen Jahren die maroden Tuerfangbaender gegen "neue" Nachbauten ausgetauscht. Stifte und Rollen alles komplett mitgewechselt. Diese gingen anfaenglich enorm schwer. Daher hab ich sie gefettet, was der Sache anfangs sehr dienlich war ... Jetzt ca. 4 Jahre spaeter (das sind bei ...
- Di Apr 15, 2008 1:04 pm
- Forum: Fragen & Antworten
- Thema: Innenkotflügel Typ 14
- Antworten: 18
- Zugriffe: 9719
na das sieht ja passabel aus :-) bin echt am überlegen mir welche zuzulegen. Meine Lampentöpfe sind leider eh schon korrodiert. Hier steht also eh irgendwann richtig Arbeit an :cry: aber wenns hinterher so schön wird wie auf deinen Bildern :D naja bis dahin hoffe ich eine Verschlimmerung so zumindes...
- Mo Apr 14, 2008 3:16 pm
- Forum: Fragen & Antworten
- Thema: Innenkotflügel Typ 14
- Antworten: 18
- Zugriffe: 9719
Innenkotflügel Typ 14
Servus ! hat jemand von Euch zusätzliche Innenkotflügel an seinem Typ 14 verbaut ? Für den Karmann gibts sowas seit längerem von "Lokari". In einem großen Internet Auktionshaus wird gerade ein Fahrzeug mit diesem Zubehör veräußert - da fiel es mir wieder ein: Ist doch gewiß ganz nützlich keinen Drec...
- Fr Mär 28, 2008 10:39 pm
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Vergaser
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2429
Re: Vergaser
(und weiß jemand, wie man die hintere Mutter der Vergaserbefestigung am Motor aufbekommt, ohne gleich den ganzen Motor auszubauen?) ich benutze dazu einen sehr kurzen nur leicht gekroepften Maul-Ringschluessel. Mit der Ringseite kann man dann ohne Verteilerkappe oder dergleichen zu demontieren die h...
- Mo Mär 10, 2008 8:09 am
- Forum: Aufbau
- Thema: Sitzschienenverlängerung
- Antworten: 16
- Zugriffe: 10750
Re: Sitzschienenverlängerung
Besten Dank für die Email :-) jetzt sehe ich endlich klarer :-) und mein Verdacht hat sich bestätigt. Die vielbeschriebene und Sagenumworbenen Sitzschienenverlängerungen werden VOR den Sitzschienen im Fahrzeug montiert. Das bedeutet man kann den Sitz weiter Richtung Lenkrad vorziehen. Wie klein müss...
- Mo Mär 10, 2008 7:53 am
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Wo bekommt man Tauschgetriebe?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4685
Re: Bin gerade beim Einbau!
Hallo ! erstmal Vielen Dank für den Super Tipp An Lars und Josef. Habe mein Getriebe am Wochenende von besagtem Getriebebauer in den Niederlanden (nahe Rotterdam) abgeholt. Ich kann Josefs Eindruck von der Werkstatt und den Leuten dort nur zustimmen. Ich werde mein neu überholtes Schmuckstück über O...
- Fr Mär 07, 2008 12:40 pm
- Forum: Elektrik
- Thema: Zigarettenanzünder
- Antworten: 16
- Zugriffe: 11539
Re: Zigarettenanzünder
Servus ! stehe gerade vor selbiger Entscheidung. Brauch Strom fürs Navi für die nächste Urlaubsfahrt. An der von Dir beschriebenen Stelle im Armaturenbrett sitzt bei mir die grüne Kontrolleuchte für die Anhängerkupplung. Identisch mit der roten Bremskontrolleuchte links vom Lenkrad nur halt in grün....
- Mo Mär 03, 2008 11:52 am
- Forum: Aufbau
- Thema: Sitzschienenverlängerung
- Antworten: 16
- Zugriffe: 10750
Re: Sitzschienenverlängerung
Hallo Peter,
Du hast also die gesuchten Informationen
Sehr schön !
könntest Du mir einen Scan der Einbauanleitung zukommen lassen ?
damit müßte ich schon ne Menge anfangen können.
Danke im Voraus
Gruß Ingo
mailto: ischwen@gmx.de
Du hast also die gesuchten Informationen

Sehr schön !
könntest Du mir einen Scan der Einbauanleitung zukommen lassen ?
damit müßte ich schon ne Menge anfangen können.
Danke im Voraus
Gruß Ingo
mailto: ischwen@gmx.de
- Do Feb 21, 2008 8:01 am
- Forum: Fahrwerk
- Thema: Erfahrungswerte: Einstellung der Hinterachse (Höhe)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 9740
???
Moin !
Federspanner ?????
wer von Euch hat denn nen Karmann mit Mc Pherson Hinterachse ?????
Typ 1402 oder 1403
hätte ich gerne mal Bilder von
Gruß Ingo
Federspanner ?????
wer von Euch hat denn nen Karmann mit Mc Pherson Hinterachse ?????
Typ 1402 oder 1403

hätte ich gerne mal Bilder von

Gruß Ingo