Die Suche ergab 775 Treffer
- Mi Jan 12, 2011 9:58 am
- Forum: Über den Tellerrand geschaut...
- Thema: zwei pics, hong kong racing ghia
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3089
Re: zwei pics, hong kong racing ghia
Hallo Am besten finde ich die Pflaster-Klebestreifen auf den Front- und Heckleuchten. :grinseval: Die Klebestreifen bei den Scheinwerfern (Heckleuchten nicht) waren in den 60er Jahren sehr modern, warum auch immer? Schade dass man die Gesichter nicht sieht, ab das wirklich Chinesen sind? Gruß Hans
- Di Jan 11, 2011 10:26 am
- Forum: Tuning
- Thema: Sauer und Sohn
- Antworten: 17
- Zugriffe: 13102
Re: Sauer und Sohn
Hallo habe meinen alten Auspuff hervorgeholt (Typ VW RACING) und sieht aus wie Sauer & Sohn, obwohl es nirgends draufsteht. Eigentlich möchte ich das Stück wieder aufarbeiten und montieren. Sauer & Sohn ist definitiv zeitgenössisches Tuning (die Firma gibt's übrigens noch, bei mir um die Ecke in Die...
- Di Jan 11, 2011 9:16 am
- Forum: Aufbau
- Thema: Wasserablaufblech Heckklappe
- Antworten: 42
- Zugriffe: 11107
Re: Wasserablaufblech Heckklappe
Hallo Gudrun, ok dann sehe ich zwei möglichkeiten: 1- ich verkaufe meine neue klappe(nach 69 scheinbar) wieder und kaufe eine alte ( hat jemand eine? zufällig...) die besserzum 68er passt. die sollten eine Motorhaube bis 07-69 haben, wenn du noch eine suchst. http://www.typ-17.de/product_info.php/in...
- Sa Jan 01, 2011 5:11 pm
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Ölabweisring und Molybdän-Disulfid-Paste
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3632
Re: Ölabweisring und Molybdän-Disulfid-Paste
Hallo Benno, die Schaftabdichtung hat überwiegend am Einlass ihren Sinn: Dort liegt bei geschlossener Drosselklappe = Schubbetrieb starker Unterdruck an und das Öl könnte eingesaugt werden. danke für den Tipp, dass müsste des Rätsels Lösung von diesem Ölabweisring sein. Grüße und ein gutes neues Jah...
- Do Dez 30, 2010 9:55 pm
- Forum: Plauderecke
- Thema: Es war einmal....
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3703
Re: Es war einmal....
Hallo Frank,
Guten Rutsch und toi toi toi
für 2011
Gruß
Hans
Ach du Schei.., hab meinen Motor und Getriebe auch mit Glasperlen gestrahlt. Erste Startversuche sind im Frühjahr geplant, das kann ja heiter werden.Frank Schneider hat geschrieben:
"In Schönheit verstorben!"
Guten Rutsch und toi toi toi
für 2011
Gruß
Hans
- So Dez 26, 2010 8:57 pm
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Ölabweisring und Molybdän-Disulfid-Paste
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3632
Re: Ölabweisring und Molybdän-Disulfid-Paste
Hallo Ingo Umgangssprachlich ist das Zeug unter Molykote bekannt. Molykote, jetzt hat‘s klick gemacht! Hab ich doch noch ganz hinten (im Kasten) bei den vielen Dosen eine gelbe gefunden mit der Aufschrift MOLY DUVAL Pasten Spray auf MoS2-Basis. Temperaturbereich -35° bis +450° bei geringem Luftzutri...
- Fr Dez 24, 2010 1:24 pm
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Ölabweisring und Molybdän-Disulfid-Paste
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3632
Re: Ölabweisring und Molybdän-Disulfid-Paste
Also vielen Dank an alle für die Tipps. Ich finde es super hier in diesem Forum, dass man (als NichtProfi [murkser]) in kürzester Zeit Tipps von Gleichgesinnten mit 10, 20, 30 und bis zu 40 Jahren Erfahrung bekommt. Ich werden nun die "Gummiringerl" so oben lassen wie sie sind (für was auch immer). ...
- Do Dez 23, 2010 9:38 pm
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Ölabweisring und Molybdän-Disulfid-Paste
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3632
Ölabweisring und Molybdän-Disulfid-Paste
Hallo miteinander! Vorweg wünsche ich allen ein Frohes und besinnliches Weihnachtsfest hier im Forum. Bevor ich meinen Zylinderkopf fertig stelle, 2 Fragen zur Sicherheit an euch. 1. In der Reparaturanleitung steht: Den Ölabweisring auf den Schaft des Einlassventiles schieben. Sieht das dann so aus...
- Mo Dez 20, 2010 7:59 am
- Forum: Plauderecke
- Thema: Schnee, Schnee, Schnee und ein KG ...
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4374
Re: Schnee, Schnee, Schnee und ein KG ...
Wolfgang Klinkert hat geschrieben:
Was macht der Fahrer falsch
Durch das Fahrverbot parkt er auf der Straße! Der Parkplatz ist aber links von der Straße.
Dass er parkt sieht man, weil er weiter vorne zu Fuß geht.
LG
Hans
- Mi Dez 08, 2010 9:34 am
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: 1500er Zylinderköpfe und Zylinder
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2539
Re: 1500er Zylinderköpfe und Zylinder
Alternativ hätte ich gute, rissfreie, etwa 20000km gelaufene 1500er Einkanalköpfe daheim, meinen H-Motor werde ich ja doch nie wieder zusammenbauen... :oops: Viele Grüße Andreas Servus, und danke an alle für die Tipps. Andreas: Ich habe dir ein PN geschrieben über die Einkanalköpfe. Gruß Hans
- Mo Dez 06, 2010 10:23 pm
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: 1500er Zylinderköpfe und Zylinder
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2539
1500er Zylinderköpfe und Zylinder
Hallo habe meinen Motor (1500er Kennbuchstabe H) zerlegt und musste feststellen das 2 verschieden Zylinderköpfe mit unterschiedlichen Ventilgrößen verbaut sind und bei einem Zylinder 1/3 der Kühlrippen ab sind. Ob da ein Profi am Werk war, als er das nach einer Reparatur in den 70er Jahren zusammen...
Re: Kabelbaum
Hallo Reimund, Man weiß ja nicht wie dick die Isolierung früher war und wie dick sie heute ist. hier eine Tabelle der Kabel - Außendurchmesser (Quelle: http://www.kabel-schmidt.de). Der neue Kabeltype ist FLRY. Die alten Kabeln waren FLY. Im Schaltplan sind sicherlich die Querschnitte der einzelnen ...
- Di Nov 30, 2010 12:38 pm
- Forum: Fahrwerk
- Thema: erste Erfolge bei Restauration
- Antworten: 267
- Zugriffe: 69440
Re: erste Erfolge bei Restauration
Hallo Markus,
Ich habe mich unter anderem am Wochenende bei "Wer ist wer" unter ein "Steirer stellt sich vor" im Forum vorgestellt.
Gruß
Hans
Nein, ich arbeite nicht bei S Point in Österreich. Das muss ein anderer sein.Markus Meindl hat geschrieben:Kann es sein das Du in Österreich bei S Point arbeitest ???
Ich habe mich unter anderem am Wochenende bei "Wer ist wer" unter ein "Steirer stellt sich vor" im Forum vorgestellt.
Gruß
Hans
- So Nov 21, 2010 9:08 pm
- Forum: Fahrwerk
- Thema: erste Erfolge bei Restauration
- Antworten: 267
- Zugriffe: 69440
Re: erste Erfolge bei Restauration
Hallo Markus , deine Restaurierung schreitet ja zügig voran. Wenn ich die Bilder so ansehe, sieht es wirklich nach einer sauberen Arbeit aus. Ich möchte dir aber einen Tipp geben! Drehe die Achsmanschetten um 90° nach hinten, wie in der Doku beschrieben. http://members.aon.at/weberhofer/KG_Forum_Bi...
- Do Nov 18, 2010 10:37 am
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Vergaser Solex PICT - 3 Probleme ?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4081
Re: Vergaser Solex PICT - 3 Probleme ?
Hallo Frank , ich habe nun auch so einen Vergaser "Solex PICT - 2" zu überholen. Hast du dein Glück schon versucht? Vielen Dank für die Tipps und Adressen,werde mein Glück mal versuchen Gibt es schon einen Erfolg? Frage an die anderen: Sind die Reparatursätze in den online shop's zu empfehlen? Serv...