Die Suche ergab 392 Treffer
- Mo Jan 04, 2021 1:42 pm
- Forum: Aufbau
- Thema: Außenspiegel - Arm nicht fest im Gehäuse
- Antworten: 2
- Zugriffe: 261
Außenspiegel - Arm nicht fest im Gehäuse
Hallo, bei meinen Außenspiegeln (rechts und links) sitzt der kleine Arm nicht fest im Gehäuse. Das Gehäuse lässt sich etwas drehen und während der Fahrt verstellt es sich dann. Es ist vermutlich zum Einstellen der Spiegel gedacht, aber es müsste strammer sitzen. Hat jemand einen Tipp, wie man es bef...
- Mi Dez 30, 2020 5:02 pm
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Frage zum Luftfilter 1600
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1239
Re: Frage zum Luftfilter 1600
Hallo,
ich habe mir die Luftklappen im Luftfilter angeschaut und im Foto eingezeichnet.
Wenn der Bowdenzug nicht eingebaut ist, gibt es keine Vorwärmung.
Viele Grüße
Christian
ich habe mir die Luftklappen im Luftfilter angeschaut und im Foto eingezeichnet.
Wenn der Bowdenzug nicht eingebaut ist, gibt es keine Vorwärmung.
Viele Grüße
Christian
- Mi Dez 30, 2020 4:52 pm
- Forum: Aufbau
- Thema: Zieleistenclips
- Antworten: 6
- Zugriffe: 747
Re: Zieleistenclips
Hallo, ich hatte den Lackauftrag nicht bedacht und die Löcher vor dem Lackieren nicht größer gebohrt. Um den Lack nicht zu beschädigen, hatte dann die Clips durchgeschnitten und mit einer M3 Schraube befestigt. Auf der Rückseite hatte ich eine selbst sichernde Mutter verwendet. Viele Grüße Christian
- Di Dez 01, 2020 7:43 pm
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Frage zum Luftfilter 1600
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1239
Re: Frage zum Luftfilter 1600
Hallo, bei mir fehlt der Bowdenzug von den Luftklappen des Gebläsekastens zum Luftfilter. Je nachdem wie die Klappe steht, bekommt der Motor also immer kalte oder immer warme Luft. Was ist besser? Bei vorwiegend Sommerbetrieb kann man wohl auf die Vorwärmung verzichten. Außerdem sollten die Verbrenn...
- Mo Nov 30, 2020 7:48 pm
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Frage zum Luftfilter 1600
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1239
Re: Frage zum Luftfilter 1600
Hallo, der Unterdruckentnahmestutzen unterhalb des Vergasers ist bei Halbautomatik größer (siehe Foto), als bei Luftfilterklappensteuerung. Wie das mit dem Gewicht am Luftfilteransaugrohr funktionieren soll, würde mich auch interessieren. Das muss ich mal ausprobieren. In der Bedienungsanleitung die...
- Mo Nov 23, 2020 9:22 pm
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Anbau Auspuff
- Antworten: 6
- Zugriffe: 840
Re: Anbau Auspuff
Hallo,
bei meinem Repro-Anbausatz scheint der Gewebedichtring schmaler zu sein.
Allerdings kann man es auf den Fotos nicht gut erkennen.
Es ließ sich recht einfach montieren.
Viele Grüße
Christian
bei meinem Repro-Anbausatz scheint der Gewebedichtring schmaler zu sein.
Allerdings kann man es auf den Fotos nicht gut erkennen.
Es ließ sich recht einfach montieren.
Viele Grüße
Christian
- Fr Nov 20, 2020 7:46 pm
- Forum: Plauderecke
- Thema: Für die KG Sammler
- Antworten: 56
- Zugriffe: 17866
Re: Für die KG Sammler
Hallo Wolfgang,
Danke für den Tipp.
Ich frage mich, was an dem Buch mit dem Karmann im Schnee so besonders ist, dass es 80 Euro kostet. Einige verlangen sogar 150 Euro.
Viele Grüße
Christian
Danke für den Tipp.
Ich frage mich, was an dem Buch mit dem Karmann im Schnee so besonders ist, dass es 80 Euro kostet. Einige verlangen sogar 150 Euro.
Viele Grüße
Christian
- Mi Nov 18, 2020 7:13 pm
- Forum: Plauderecke
- Thema: Für die KG Sammler
- Antworten: 56
- Zugriffe: 17866
Re: Für die KG Sammler
Hallo,
habt ihr eine Buchempfehlung zum Thema Karmann Ghia (Typ 14)?
Es ist ja bald Weihnachten und man könnte sich etwas schenken lassen.
Viele Grüße
Christian
habt ihr eine Buchempfehlung zum Thema Karmann Ghia (Typ 14)?
Es ist ja bald Weihnachten und man könnte sich etwas schenken lassen.
Viele Grüße
Christian
- Fr Okt 16, 2020 4:35 pm
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Automatikgetriebe ist undicht - Tipps?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 652
Automatikgetriebe ist undicht - Tipps?
Hallo, hat jemand Erfahrungen mit dem Automatikgetriebe und es evtl. schon mal zerlegt? Bei meinem Karmann Ghia tropft Öl unten aus dem Wandlergehäuse. Es sind nur ein paar Tropfen, aber es nervt und hinterlässt einen Fleck auf dem Boden. Es ist höchst wahrscheinlich Getriebeöl. Es ist kein ATF-Öl, ...
- Mo Okt 12, 2020 7:55 pm
- Forum: Aufbau
- Thema: Tankeinbau
- Antworten: 7
- Zugriffe: 923
Re: Tankeinbau
Hallo,
die beiden Schläuche gibt es z.B. hier:
https://www.vintagecarparts.de/liste.ph ... rkwg=84;25
(Teile 201215A und 201A)
Hier 2 Bilder:
Viele Grüße
Christian
die beiden Schläuche gibt es z.B. hier:
https://www.vintagecarparts.de/liste.ph ... rkwg=84;25
(Teile 201215A und 201A)
Hier 2 Bilder:
Viele Grüße
Christian
- Mo Okt 05, 2020 7:50 pm
- Forum: Aufbau
- Thema: Heizbirnen Austausch
- Antworten: 3
- Zugriffe: 618
Re: Heizbirnen Austausch
Hallo,
du könntest die Rille mit einer Säge reinsägen.
Viele Grüße
Christian
du könntest die Rille mit einer Säge reinsägen.
Viele Grüße
Christian
- Do Sep 24, 2020 7:47 pm
- Forum: Aufbau
- Thema: Hupenring richtig einbauen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 690
Re: Hupenring richtig einbauen
Hallo,
evtl. ist das Foto hilfreich.
Viele Grüße
Christian
evtl. ist das Foto hilfreich.
Viele Grüße
Christian
- Sa Aug 29, 2020 9:55 am
- Forum: Elektrik
- Thema: Erfahrungen mit Zündkabeln?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1444
Re: Erfahrungen mit Zündkabeln?
Hallo,
ich habe die NGK-Kabel jetzt eingebaut.
Im Vergleich zu den Bosch-Kabeln sitzen und halten sie besser.
Mal sehen, ob es auch so bleibt.
Viele Grüße
Christian
ich habe die NGK-Kabel jetzt eingebaut.
Im Vergleich zu den Bosch-Kabeln sitzen und halten sie besser.
Mal sehen, ob es auch so bleibt.
Viele Grüße
Christian
- So Aug 23, 2020 7:15 am
- Forum: Elektrik
- Thema: Erfahrungen mit Zündkabeln?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1444
Re: Erfahrungen mit Zündkabeln?
Hallo, ich habe mir jetzt einen Zündleitungssatz von NGK (RC-VW217) gekauft. Auch bei diesem Satz sind die Gummitüllen fest am Zündkerzenstecker angebracht. Allerdings sind die Tüllen im Vergleich zum Bosch-Satz flexibler und können sich so besser an das Zylinderblech anpassen. Sie habe außerdem ein...
- Do Aug 13, 2020 2:04 pm
- Forum: Aufbau
- Thema: Wasserfangkasten schleift am Gebläsekasten
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3411
Re: Wasserfangkasten schleift am Gebläsekasten
Hallo,
ich habe jetzt die Kunststoffmuttern nicht von unten in die Motorhaube gesteckt, sondern von oben angesetzt.
Jetzt liegt der Wasserfangkasten an der Motorhaube an und schleift auch nicht mehr am Gebläsekasten.
Viele Grüße
Christian
ich habe jetzt die Kunststoffmuttern nicht von unten in die Motorhaube gesteckt, sondern von oben angesetzt.
Jetzt liegt der Wasserfangkasten an der Motorhaube an und schleift auch nicht mehr am Gebläsekasten.
Viele Grüße
Christian